Sollte ich es dem Vermieter melden?

3 Antworten

Ich würde das beobachten. Durchaus möglich, dass man das erst nach einer kurzen Weile richtig sieht.

Im Zweifel würde ich es aber melden und vor allem Eurer Privathaftpflichtversicherung.


Valentina216 
Fragesteller
 17.10.2022, 15:49

Danke für deine Antwort. Ja ich werde es beobachten und melden falls sich der Boden stark erheben sollte.

0

Habt ihr eine Mieterhaftpflichtversicherung? Dann erst dort melden. Ich denke der Rest quillt auch noch etwas auf wenn Wasser drin ist.


Valentina216 
Fragesteller
 17.10.2022, 15:48

Danke für deine Antwort. Wir haben eine Haftpflichtversicherung. Ich beobachte es. Falls er noch mehr aufquillt werden wir es melden. Ich habe jetzt unsere Fußbodenheizung angemacht. Das es eventuell schneller trocknet.

0

Melden wäre selbstverständlich.