Sollte es Neuwahlen geben?

12 Antworten

Weder die Opposition (mit außnahme der Rechtsextremen AfD) noch die Regierung wollen Neuwahlen. Vorher würde man erst mal außprobieren ob Jamaika oder eine Groko zusammenkommt.

Und viel besser als jetzt wäre wohl nichts davon.

Wir ziehn einfach die 1,5 Jahre durch und dann schauen wir weiter. Vielleicht haben sich die Regierungspläne einfach noch nicht so entfaltet wie geplant das dauert halt immer seine Zeit.


Dahmen  01.02.2024, 12:02

👍👍

0
Spikeman197  01.02.2024, 12:03

hmm, also wenn man Merz und auch Dobrindt so hört, wollen die das schon...Zumindest wollen sie eigentlich so schnellwie möglich (zurück) an die Macht und ihre 'Vorstellungen' umsetzen. Ob es mit denen aber besser läuft, ist recht fraglich!

0
Legion73  01.02.2024, 12:06
@Spikeman197

Merz ist gegen Scholz also gegen die SPD, sagt die Grünen seien der größte Feind und schließt verständlicherweise eine Koalition mit der AfD aus. Ich wünsch ihm viel Glück mit der APO FDP zu regieren falls es Neuwahlen gibt.

1
Spikeman197  01.02.2024, 12:15
@Legion73

Ja, das ist ein zusätzliches, 'selbstverschuldetes' und in gewisser Weise persönliches Problem von Merz. Der klingt so platt (und teilweise hetzerisch), dass man sich kaum vorstellen kann, wie er Kompromisse eingeht und eine stabile Koalition schmieden und führen kann! Die SPD ist dumm, die Grünen der Feind, die AfD sowieso, obwohl sich bei viel so ähnlich anhört.

Es heißt immer, 'wir kämpfen für uns und unsere Überzeugungen und über Koalitionen reden wir nach der Wahl'. Allerdings hat die WahlkampfTaktik häufig das Prinzip der verbrannten Erde, oder einen illusiorischen Sieg als Ziel! MMn blenden sie ein 'unerwünschtes', weil 'schwieriges' Ergebnis (trotz Sieg) grundsätzlich aus, bzw. haben dafür keinen Plan B!

0

Die Regierung hat zwar riesige Probleme, auch mit sich selbst, aber weder verschwinden die Probleme durch eine Neuwahl, noch hat eine Merz-CDU die besseren Lösungen. Auch das Personal der letzten CXU-Regierung glänzte nicht gerade durch Kompetenz und Zuverlässigkeit!

Bei einer Neuwahl würden aktuell die Linken und die FDP aus dem Parlament fliegen, was für viele erstmal wie ein Vorteil klingt. Aber auch die Freien Wähler und Wagenknecht wären nicht vertreten.

Nach der letzten Umfrage (Forsa, 30.1.), unter Berücksichtigung der 5 %-Hürde, hätte die CXU ca. 38 % der Sitze, die AfD ca. 25 % und Rot/Grün jeweils ca. 19 %. Die Merz-CDU müsste sich also von denen einen Partner suchen, Rot, Grün, oder gar Blau. Was würde sich 'verbessern'?


Dahmen  01.02.2024, 12:02

👍👍Genau meine Meinung

1

Nur weil eine Minderheit sich von massiven Lügen anstacheln lässt und mein, laut zu schreien, muss es noch lange keine Neuwahlen geben.

Deutschland ist nicht zerstört. Es ist nicht untergegangen. Die Koalition funktioniert noch und löst reihenweise Versprechen ein.

Wie man an den andauernden Demonstrationen der letzten Wochen sehen kann, ist die Masse der schweigenden Mitte endlich gegen diese radikalen Hetzer aus der AfD aufgestanden. Gut so.


Dahmen  01.02.2024, 12:02

👍👍

0
toni6970  01.02.2024, 12:03
eine Minderheit

Naja, zweidrittel sind unzufrieden mit der "Regierung" und mehr als die Hälfte ist für Neuwahlen.

Das ist eben so , wenn man in seiner eigenen kleinen Welt lebt, oder?

Ich bin übrigens gegen Neuwahlen. Für die Hampel geht noch was, nach unten :)

0
xubjan  01.02.2024, 12:08
@toni6970

Unzufriedenheit gab es schon immer.

Ansonsten schau dir mal die Umfragen an, wieso diese 51% das "wollen". Schau mal an, was exakt da alles gefragt wurde. Du wirst erstaunt sein.

Für die Hampel geht noch was, nach unten :)

1 Million neuer Jobs in 2 Ampel-Jahren. Noch Fragen?

0
toni6970  01.02.2024, 12:11
@xubjan

Ja, noch mehr Verwaltungsbeamte. Unnütze Mitesser...einfach Klasse! Das als Erfolg zu verkaufen zu wollen, ist typisch :)

Den Rest der Jobs schafft der Mittelstand und nicht die vermurksten Hampelmänner. Nur mal so, als Info.

0
xubjan  01.02.2024, 12:15
@toni6970

Es ist ein frei erfundenes Märchen, dass die 1 Million Jobs alles nur "Verwaltungsbeamte" sind.

Den Rest der Jobs schafft der Mittelstand und nicht die vermurksten Hampelmänner. Nur mal so, als Info.

Aber klar. An allem negativen ist automatisch die Ampel Schuld. Wenn es aber Positives gibt, ist sie niemals Schuld. Merkst du nicht, wie sich das total selbst widerspricht?

So oder so: Job ist Job und wenn man Lohn erhält, kann man mehr einkaufen, hat einen höheren Lebensstandard und kurbelt damit den Konsum an. Man zahlt auch fleißig Steuern, beispielsweise die Mehrwertsteuer...

Übrigens: Es gibt hier ja ganz viele, die ständig erzählen, Deutschland würde zerstört, die Wirtschaft ginge den Bach runter usw. Die neu geschaffenen Jobs beweisen das exakte Gegenteil.

0
Spikeman197  01.02.2024, 12:32
@toni6970

Es gibt einen Unterschied zwischen 'Unzufriedenheit', aka 'für Neuwahlen' zu sein und den UmsturzFantasien und VerschwörungsTheorien, bzw. infamen Unterstellungen!

Wenn die Bauern für mehr Subventionen demonstrieren, ist das ihr gutes Recht! Wenn einige dabei Galgen mit Ampeln dran zeigen, ist das Hetze!

1

Auf keinen Fall denn das gibt noch ein größeres Chaos. Wer soll regieren die CDU will nicht mit Grün und der SPD die FDP kommt garnicht erst in den Bundestag weil unter 5% und mit der Nazi Partei will Gott sei Dank "noch" niemand etwas zu tun haben (Ausser der Spinner Merz). Also wie sollte das gehen.

Es sollte auf jeden Fall Neuwahlen geben sonst wird es in Deutschland noch schlechter