So viel KM fährt mein Auto mit Volltank, ist das gut oder schlecht? Wie hoch ist jetzt d. Verbrauch

12 Antworten

Dein Auto verbraucht ca. 9 l/100 km. Du fährst bestimmt einen Beziner, für Diesel wäre das viel zu viel.

Gut oder schlecht? Wie ist dein Fahrprofil? Viel Autobahn und Landstraße? Viel Kurzstrecke und Stadtverkehr?

Das kann schon einen guten 1l Differenz ausmachen.

Fährst du ein älteres oder ein jüngeres Auto? Eine Limousine oder einen Kleinwagen?

Auch hier geht der Verbrauch weit auseinander.

Um die Frage "gut oder schlecht" zu beantworten, bräuchte man schon wesentlich mehr Angaben. Für , z.B. einen älteren Kompaktwagen, der überwiegend in der Stadt und auf Kurzstrecke bewegt wird, wäre dies ein ganz normaler Verbrauch. Mein Kompakter ist 3 Jahre alt und kommt mit ca. 8,3 l mit diesem Fahrprofil aus.


horschd2991  21.11.2014, 19:15
für Diesel wäre das viel zu viel.

Kommt auf das Auto an

0
kathi47  21.11.2014, 20:39
@horschd2991

Na ja, ich ging jetzt nicht von einem 20 Jahre alten Mercedes Benz oder einen Van etc aus.....normale Mittelklasse und darunter halt, glaub nicht das egel55 einen großen Schlitten fährt, danach hört er sich nicht an.

0
horschd2991  22.11.2014, 12:02
@kathi47

Wir wissen es nicht, vorallem nicht wie alt es ist. Daher macht eine pauschale Aussage keinen Sinn. Und auch bei modernenern Fahrzeugen sind 9L nicht zwangläufig unrealistisch.

0

Wenn die Tankanzeige blinkt, sind i.d.R. noch mindestens 5 Liter drin. Um den Verbrauch halbwegs genau zu berechnen, müsstest du volltanken, nahezu leer fahren und wieder volltanken. Dann kann anhand der gefahrenen Kilometer und der getankten Spritmenge der Verbrauch ermittelt werden. Das ganze am besten mehrfach durchführen, um einen Durchschnittswert zu bekommen.

Rechnung für dein genanntes Beispiel (ohne Berücksichtigung der Restmenge im Tank), d.h. 585 km gefahren, 53 Liter getankt:

53 / 585 * 100 = 9

Der Verbrauch läge damit bei 9 Liter pro 100 Kilometer. Ob das gut oder schlecht ist, hängt vom Fahrzeug ab.

Hallo!

  • Die zurückgelegte Strecke betrug 585 km.
  • Dein Tank fasst 53 Liter

Wenn ich 5 Liter Reserve einrechne ergibt das 8,2 Liter /100 km. Ohne Reserve ergibt das 9,06 Liter / 100 km.

Dein tatsächlicher Verbrauch liegt also zw. 8,2-9,0 Liter / 100 km.

  • Was sagt denn dein Handbuch über den Verbrauch deines Fahrzeugs?

Du hast einen A 140 (82 PS):

  • Laut Handbuch 9,8 Liter Innerorts, 5,6 Liter Ausserorts, Gesamt 7,1 Liter
  • Testberichte, gemittelt: 7,6-7,9 Liter

Ob du jetzt deinen Verbrauch gut oder schlecht findest, kannst nur du entscheiden auf Grund deines Fahrprofils.

LG Bernd

Hallo egeli55

Wenn du den Verbrauch ausrechnen willst dann mach dasselbe noch einmal und wenn die Tankanzeige blinkt musst du volltanken. Dann weißt du wieviel Treibstoff dein Auto für die zurückgelegten Kilometer gebraucht hat und dann kannst du dir den Verbrauch auf 100 Km ausrechnen.

Gruß HobbyTfz

ohne Fahrzeug oder Daten keine aussagefähige Antwort.. möglich...

Unterschiedlichge Fahrzeuge haben unterschiedliche Tankgrössen beginnt bei etwas um die 25 beim smart und endet bei über 100 litern beim MB Sprinter..Mittelklassefahrzeuge mit Unterschieden zwischen Diesel und Benzinern zwischen 55 und 75 litern.. da solltest du schon genauer ein und nur die nachgetankte Menge ist ausschlaggebend. googelk sollte wissen das es allein bei Mercedes als sonderaustattungen bis zu drei unterschiedliche kraftstofftanks zur Auswahlt gibt und bei anderen Herstellern kann das genauso sein..

So nebenbei etwas Dreisatzrechnen und die Grundrechenarten kann man auch bei Googel nachschauen.. Joachim

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit über 40 Jahren als Schrauber unterwegs . Meisterbrief