5 Antworten

Bei reinrassige und echten Sportwagen: ja.
Ausnahme: Man baut durch Sonderanfertigungen Pedale und Sitze um, sodass man auch rein passt wenn man etwas größer ist.
Ist aber auch ne Frage von Gewicht und Schwerpunktverteilung. Im Motorsport (insbesondere bei Motorrädern) sind große und schwere Fahrer (z.B. durch das Mindestgewicht) benachteiligt.

Wichtig: Kompaktsportler sind keine Sportwagen! Das sind einfach nur an ein normales Auto nen paar drangepappte Plasitkteile, für teuer Geld verkauft.

Mein zweisitziger Mittelmotor-Sportwagen aus den späten 80er, frühen 90er hat dasselbe Problem: ich bin ca. 1,77 m groß. Das ist schon eng: Der Sitz ganz hinten und zur Decke noch 2-3 cm Platz. Bei jeder Bodenwelle muss man sich praktisch ducken damit man nicht mit dem Kopf an die Decke kommt. Wenn man 1,90 m ist kann man gleich das Targadach öffnen und über die Frontscheibe hinaus schauen.

Wer reinrassige Sportwagen fährt, muss leidensfähig sein. 😂

Deshalb gibt es für die Langstrecke Gran Turismos.

Ein Sportwgen mit Komfort.

Das hängt vom Modell ab.

Die meisten Sportwagen haben verstellbare Sitze.

Gar kein Problem. Ich bin knapp 1,90 und passe problemlos in einen Mazda MX5, Toyota GR86 sowie auch in einen Lotus Elise.