Sind meine Reifen Schrott?

6 Antworten

Hallo

Nexen macht eigentlich gute/solide Mittelklassereifen einfach mal die Shore und denn Reibwert messen und mit denn Werkspezifikationen vergleichen zu Not fährt man einen heissen Reifen oder hobelt 1mm Profil runter um sicher zu gehen das nicht irgendeine Flüssigkeit das Gummi verändert hat. Reifengummi kann zb durch Chemie "verhärten" bzw durch Alterung passiert das auch dann verliert der Grip

Eine Eigenschaft von Reifen ist deren "Grip" also Reibkoeffizient. Aber Reibkoeffizient geht nicht endlos und hoher Reibwert hat Nachteile wie Lebensdauer, Geräusch und Nässeverhalten. Bei günstigen Reifen wird beim Grip "gespart" dafür soll er gutmütig/lienar wegrutschen.

Das Thema "Grip" ist komplex und die Spitze sind die Motorsportreifen bzw die Motorsporthersteller wie Conti, Pirelli, Goodyear, Michelin, Dunlop, Avon, Kumho, Bridgestone, Yokohama, Nokia, Semperit, Hankook, Proxxes, Fulda,,,, haben das Thema Grip "im Griff". Bzw die sitzen auf exklusiven Techniken mit Patentschutz bzw wo oft nicht mal klar ist wie das Produktionsverfahren funktioniert.

Das sind Markenreifen mit einem mehr oder weniger hohen Preisniveau.

Nexen ist eine Mittelklassemarke aus dem Hankook / Michelin / Sumitomo Mischmasch der 80er Jahre wie zb Apollo, Silverstone und Falke welche Produktions-Technik 20-25 Jahre hinter dem Stand der Technik hatten. Hat dann in denn 2000ern nach Conti und Michelin eine eigenständige Nano Silikat Technik entwickelt und will seither damit im SUV Allwetter und Sportreifenmarkt mitmischen und dort landen wo zb Kumho schon seit 20 Jahren ist oder da wo zur Zeit Semperit, Pneumant im Flottengeschäft sind. Nexen macht solide Reifen und haben sich vor 10 Jahren mit dem Peter Gulow quasi denn "besten" Mann von Bridgestone rausgekauft. Der hat dann gleich für die "Next Generation Tire" Entwicklung aus Vollökostoffen Porsche als Partner reingeholt und lässt in Europa Entwickeln und Produzieren. Im Prinzip wie es zuvor schon Kumho und Hankook machten.


derfrager1996 
Fragesteller
 30.08.2021, 12:10

Hallo, danke für die Antwort. Ich dachte es könnte auch am Fahrzeug liegen, weil es rutscht hinten schon leicht rum. So etwas hatte ich noch nie. Auch beim anfahren auf Nässe recht schwach, und das mit einem kleinen schwachen 420i

Außerdem haben meine Reifen unschöne Risse rundherum bekommen. Teilweise recht groß. Ich hatte noch nie Reifen bei denen das der Fall war.

Könnte das etwas damit zu tun haben?

0
IXXIac  30.08.2021, 13:55
@derfrager1996

Hallo

ein 420i soll hinten rumrutschen das ist ja der Grund einen BMW zu fahren weil da kommt noch was Rum auch noch mit "wenig" Leistung, bei der Konkurrenz wird der Hintern ja gnadenlos eingebremst bevor der Spass anfängt dafür ist das halt Sicher und sicher langsam.

Normalerweise hat man ein Stamm-Reifenhändler für solche Fragen der macht dann eine Probefahrt weil der hat einerseits denn Vergleich zu Konkurrenzprodukten und weiss auch oft wie sich diese Nexen fahren sollten/müssten schliesslich hat er die verkauft/montiert.

Probefahren muss man weil Kunden oft nicht Wissen was "normal" ist bzw keinen Bezug zur Materie haben oder keinen realistischen. Es gibt ja jede Menge Leute die im Internet und am PC Autos "Probefahren" und Meinungen haben das mehr PS immer Besser und Schneller ist und alle können am PC ja Auto Fahren wie Schumacher oder Röhrl. Man denke nur die legendäre Frentzen Fankritik bei einem Sim Race wo der 12 Jährige meinte der Schumacher wäre doch für Frentzen leicht zu schlagen er musste nur früher Gas geben und später Bremsen.

Und ein guter Reifenhändler muss nicht raten was es sein könnte der kann nachsehen und messen. Problem ist Service kostet Geld und die Generation Internet fragt lieber in zig Foren nach kostenlosen Rat und wer was am billigsten macht bzw wie man nicht "abgezockt" wird so das der Fachhandel wegstirbt und es nur noch Reifenhändler gibt die bei Problem einfach unbeshen neue Reifen montieren weil das ist am billigsten. Und ein Reifenmonteuer muss auch nicht mehr selber Wissen wie sich Reifen fahren schliesslich gibt es ja zig Vergleichstests in die Onlinebewertungen,,

Aber ruf doch mal bei Nexen in Kelkheim an, vielleicht interessiert sich der Dr Hendrick Stevens für Feedback der Endkunden oder der Rennsportdienst unter Ralf Flachbarth. Nicht zu vergesen bei Nexen gibt es Garantie und Gewährleistung

NEXEN TIRE

1
derfrager1996 
Fragesteller
 30.08.2021, 14:56
@IXXIac

Hi, okay danke ich rufe dort mal an.

Ich habe das Fahrzeug mit zwei Satz Sommerreifen gekauft. Ein Satz ist nicht fahrbereit.

Zu dem Thema mit dem ausbrechen hinten. Ich möchte das eigentlich nicht und fordere das in dem Moment nicht vom Auto. Er macht das ohne Gas geben wenn man mal eine Kurve enger nimmt oder die Kurve länger ist. Gefällt mir nicht.

Einen Stammreifenhändler habe ich leider nicht. Ich vermute das man mir neue verkaufen will, aber ob es damit besser wird?

Eine Person hat hier etwas von einem falschen sturz oder falscher Fahrwerkeinstellung gesprochen. Kann das auch der Fall sein?

0

Ja irgendwo muß bei einem billigen Autoreifen gespart werden. Ich denke dem Reifen fehlen die wichtigen Hafteigenschaften. Musst halt in Kurven oder bei Seitenwind auf der Autobahn aufpassen. Ansonsten die Dinger so schnell wie möglich aufbrauchen und dann beim nächsten Kauf ein paar Euro mehr ausgeben. Dient schließlich der Sicherheit!

Woher ich das weiß:Hobby

derfrager1996 
Fragesteller
 29.08.2021, 22:27

Hallo. Das dürfte lange dauern, denn es ist ein Saisonfahrzeug und fährt pro Saison vielleicht 7000km.

Wäre es denn möglich nur die hinteren zu wechseln? Weil die hinten nur Probleme machen. Außerdem sind die hinten breiter als vorne. Da würde ich dann conti nehmen

1
Saubermax  29.08.2021, 22:35
@derfrager1996

Klar kann man achsweise verschiedene Profile fahren. Wenn du ein Sportauto fährst ist der Conti Sportcontact Reifen optimal für dich! Gibt aber auch gute Markenreifen die preislich zwischen Nexen und Conti liegen. Frag doch bei deinem Reifenhändler vor Ort, welchen sie empfehlen können.

1
derfrager1996 
Fragesteller
 29.08.2021, 22:36
@Saubermax

Okay sehr gut :) Also Geld rausgeschmissen :/

Naja ich denke an den conti kommt der nexen schon nicht ran

1

Kann an einigen Faktoren hängen:

Reifen

Fahrwerk

Breite der Reifen

Fahrbahn

Zu aggressiv am Gas

ESP im Arsch :P

Gewicht und Schwerpunkt von Fahrzeug.


derfrager1996 
Fragesteller
 29.08.2021, 22:34

Ohje das finde ich ja nie raus. Fahrzeug ist neuwertig. Gas gegeben habe ich kaum.

Fahrwerk? Konstruktion schuld?

Esp hilft mir ja immer :)

Reifen sind 255 35 19 auf 9.5Zoll

0
VINC767  29.08.2021, 22:46
@derfrager1996

Hab keinen Plan. Ein besseres Fahrwerk hilft immer, da dann die Reifen bei Bodenwellen nicht so schnell den Kontakt verlieren. Heißt aber nicht das dein Fahrwerk schlecht ist.

Kenn das halt nur, weil mein Dad eines kleines, leichten und tiefes Auto hat. Fette und Sport-Reifen und steifes Fahrwerk.

Da kann man immer richtig knackig um die Kurven fahren. Mein Kleinwagen mit höheren Schwerpunkt, weichem Fahrwerk, dünneren Reifen und Standard-Reifen würde bei der Geschwindigkeit untersteuern (untersteuern, wegen Frontantrieb :))

0

Wahrscheinlich sind die Stoßdämpfer Schrott. Wenn dann billige (besonders Ganzjahres-)Reifen dazukommen, kommt sowas dabei raus.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

derfrager1996 
Fragesteller
 29.08.2021, 22:29

Das Fahrzeug hat 30km und ist 3 Jahre alt. Sind Sommerreifen

0

Indikatoren der reifen mal überprüfen und vllt auch mal den Luftdruck.