Sind die Baby-Boomer die schlimmste Generation überhaupt?

Das Ergebnis basiert auf 24 Abstimmungen

Die Boomer sind NICHT die schlimmste Generation 63%
Die Boomer sind die schlimmste Generation überhaupt 25%
Andere Meinung 13%

5 Antworten

Andere Meinung

Es ist total sinnlos, Menschen nur nach ihrem Geburtsjahr zu beurteilen. Solche Kohortendesigns sind zwar in den Sozialwissenschaften gebräuchlich, aber nicht zur Beurteilung von menschlichem Charakter, sondern zur Beurteilung der politischen Meinung. Dort zeigen sich Unterschiede zwischen den Kohorten, abhängig von Lebenserfahrungen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Student in den Politik- und Kommunikationswissenschaften

Baby-Boomer-Generation? Diese Phase ist über 30 Jahre verteilt, in jedem Land etwas anders. Von 1940 - Ende der 60er, alles Baby-Boomer-Jahre/Generationen.

Und: Nee, kann nicht sein - jeder, der vor den 70ern geboren wurde, hat durchaus Vereständnis für die Jugend, aus den Generationen stammen die ersten "Grünen", die ersten Umweltschützer, die ersten Demonstranten gegen Atomkraftwerke - gegen den Vietnamkrieg und andere Kriege.Es sind die Generationen dabie, die gegen das Kinderprügeln waren und dies auch per Gesetz verbieten ließen.

Dabei ist auch die Generation, die für das Bafög kämpfte, dafür bin ich unendlich dankbar. Und: man kann eine gesamte Generation auf Erden nicht pauschal für etwas verantwortlich machen oder sie gar als eine homogene Gruppe sehen. Das ist ähnlkich wie Sternegucken - Horoskope erstellen: du bist in dem Monat an dem Tag und zu der Stunde geboren - Peng: du bist nun ein Leben lang eine Jungfrau usw...

Aber, schon die Nennung dieser 3 Leute: Trump, Johnson, Bolsonaro zeigt doch auf, dass es sich um unterschiedliche Jahrgänge handelt. Und es waren/sind 3 unterschiedliche Charaktäre.

Ich denke mir, so ein Trump wäre auch so, wie er jetzt ist, wenn er 10 Jahre früher oder 20 Jahre früher geboren wäre, mit dem silbernen Löffel im Munde: unsätlich selbstüberschätzend und beleidigend in seiner Art.

Bolsonaro - der wäre wohl auch so, wenn er früher oder später geboren wäre, es ist sein Charakter, der ihn formte. Lyndon B. Johnson war mal gar nicht so verkehrt als Präsident. https://www.welt.de/geschichte/article184293232/Lyndon-B-Johnson-Der-verkannteste-US-Praesident-des-20-Jahrhunderts.html


nor84  18.11.2020, 14:40

Nein eben nicht. Denn Baby Bommer reden nur von som dreck wie wir haben uns müssen von Kartoffelschalen ernähren müssen usw. .

Ja ich weis niemand ging es jemals so schlecht wie den armen kleinen süssen Baby Boomer Spassten und es wird auch niemals jemand so schlecht gehen können wie es den Baby Boomer gegangen ist. Oh soll ich Mitleid mit dir haben? Nein!

Ein Baby Boomer (kann hier hauptsächlich nur von deutschen reden) ist Profi im dir die Worte im Mund zu vedrehen. Egal wie egal was ein beschissener Baby Boomer muss nur auf die Tränendrüsen drücken und kann somit jedes Unrecht das von ihm ausgeht auslegen das er mit seinen wiederlichen Gehirnwaschenden hinterfotzigen Art straffrei durchs Leben kommt.

Und alle Generationen danach müssen unter dem Baby Bommer Schmutz leiden.

1
Die Boomer sind NICHT die schlimmste Generation

Wer eine ganze Generation pauschal verurteilt, ist schlimmer.

Sind die Baby-Boomer die schlimmste Generation überhaupt?

Offensichtlich nicht. Mindestens die Generation von deren Großeltern war definitiv mal deutlich problematischer.

Andere Meinung

Welche Jahrgänge zählst Du denn zu den Babyboomern? Meines Wissens sind die Jahrgänge doch zum größten Teil schon in Rente oder kurz davor. Die heute herrschende Generation ist schon die Nach-Boomer-Generation. Ist diese Generation nun besser?


Superreich  21.04.2020, 20:42

Stimmt nicht, wir Boomer müssen noch zehn bis 12 Jahre arbeiten.

1
Velbert2  21.04.2020, 20:54
@Superreich

Eine genaue Definition gibt es nicht. Bei google gibt es mehrere unterschiedliche Ansichten. Sowohl die Zeit zwischen 1946 und 1964 als auch die Zeit zwischen 1955 und 1969 werden genannt.

1
Lorimara  21.04.2020, 20:56
@Superreich

Nein, ich gehe ab 1. Mai in Rente, gehöre zu den "geburtenstarken Jahrgängen" VOR dem "Pillenknick".

0
Superreich  21.04.2020, 21:23
@Lorimara

Ich gehötre auch zu den geburtenstarken Jahrgängen, muß aber noch zwölf Jahre (nach heutiger Regelung).

1
Lorimara  21.04.2020, 21:43
@Superreich
  • sei froh. Ich habe nie auf die Rente spekuliert oder hingeschielt. Während viele Kollegen und Kolleginnen oft seufzten: Hach, dann und dann hab ich endlich Rente - gehe ich endlich in Rente...."
  • Denn ndu bist jünger, jüger als ich und die anderen Rentner - DAS ist wichtig - echt.
1
Lorimara  21.04.2020, 21:45
@Superreich

ganz vergessen: mir hat man 8 Monate dran gehängt, du musst also bis 67 arbeiten -wahrscheinlich sogar länger. DAS kann ich mir gar nicht vorstellen. Normalerweise, als wir ins Berufsleben einstiegen, hätt eich noch mit 58 in Rente gehen können. Dann mit 60 - 63 - 65 - aber, nun ja, nun habe ich es ja erreicht, am Tag der Arbeit - 1. Mai - hihi... wie passend.

1
Superreich  21.04.2020, 21:45
@Lorimara

Ja, ich muß bis 67 arbeiten. Aber wenn ich dann sowieso nicht mehr als die Grundsicherung bekomme, versuche ich, früher in Rente zu gehen.

0
Lorimara  21.04.2020, 22:03
@Superreich
  • bei mir ist es so, dass ich seit vorigem Jahr soviel Überstunden gemacht habe - 2 neue Leute eingearbeitet für meinen Berich (ZWEI gegen eine alte Lady - das muss man sich mal reinziehen) - undn wohl stundenweise zur Verfügung stehe, wenn ich Böcke drauf habe. Aber, Corona behindert ja nu alles.

Meine Rente ist "durchwachsen", aber, ist schon richtig, wer jünger ist als ich, dem gehts noch elendiger - die werden noch Prozente streichen. Habe ich ja bei mir gesehen, was ich vorher für Rentenbscheide hatte - so vor 20 Jahren - im Gegensatz zu jetzt - dfas sind einige Prozentpunkte nach unten...

Und sicherlich, es ibt dann nur noch Grundsicherung - bin ich mir auch sicher. Wer soll es denn alles bezahlen - Flüchtlinge (ich bin nicht gegen Flüchtlinge, aber es kostet eben Geld) - Corona, stillstehende Wirtschaft - Milliarden für Krisengebiete (ist auch richtig, aber muss auch bezahlt werden) und nochmals so ne Virus-Krise, wäre fatal. Oder so trockene Sommer - au weia... Bei uns haben schon 3 grössere Waldflächen gebrannt. Trockenperioden und schon wieder wirds teuer - die Bauern unterstützen (ist ja richtig) - das kostet auch wieder - oder andere Naturkatastrophen, aufgrund von Umweltsünden - und - und - und...

Aber egal, Hauptsache wir kriegen noch etwas Geld im Rentenalter...

Manchmal hilft nur Schnaps - echt (lach)

1