Sind Ärzte aus dem Ausland schlechter weil sie kein Staatsexamen machen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ist das Studium dort daher "geschenkt"

Nein

weil die keine Prüfungen machen müssen?

Müssen sie. Auch wenn diese Prüfungen nicht "Staatsexamen" heißen.

In EU Staaten und dem EWR oder der Schweiz gibt es einheitliche Standards für die Mediziner-Ausbildung. Daher dürfen diese Ärzte ihren Beruf grundsätzlich auch in Deutschland ausüben, wenn sie einen Antrag auf Anerkennung ihrer Qualifikation gestellt haben und gleichzeitig die anderen Voraussetzungen erfüllen.

Ärzte aus anderen Staaten müssen ihren Abschluss anerkennen lassen und einen entsprechenden Antrag stellen. Dabei wird individuell geprüft, ob deren Ausbildung als gleichwertig mit dem deutschen Medizinstudium anerkannt werden kann.

Also nein, sie sind nicht per se schlechter.

Alex


tomriddle700 
Fragesteller
 13.07.2023, 15:11

Aber ich kenne einen Medizinstudenten der sagt viele Deutsche gehen ins Ausland, nach Holland oder nach Österreich oder Ungarn, weil sie dort keine Staatsexamen machen müssen und das Studium daher total einfach ist, man muss nur mehr dafür bezahlen. Er studiert an der Charite in Berlin also ich denke der kennt sich aus.

0
DorktorNoth  13.07.2023, 15:15
@tomriddle700

Das stimmt so nicht. Es ist korrekt, dass die Examina in anderen Ländern anders sind und teilweise in Deutschland als nicht gleichwertig gelten. Aber gemacht werden müssen sie. Was in den ausländischen Universitäten oft leichter ist, ist überhaupt an einen Studienplatz zu kommen, denn das geht in Deutschland eher schwer. An Privatunis in z.B. Bulgarien kann man oft noch einen Platz kriegen - der dann etwas kostet, im Gegensatz zu hier. Schließt man das Studium dort ab, kann man allerdings auch als Deutscher nur in Deutschland arbeiten, wenn man die Gleichwertigkeit des Studiums nachweisen kann.

2
studiogirl  13.07.2023, 15:15
@tomriddle700

Ohne Prüfungen sind sie keine Ärzte. Du hast doch hier eben Antworten dazu bekommen.

1
EinAlexander  13.07.2023, 15:18
@tomriddle700
weil sie dort keine Staatsexamen machen müssen und das Studium daher total einfach ist

Überleg mal, es kann wohl kaum sein, dass die Diagnose eines Herzfehlers in Ungarn leichter ist als in Deutschland? Das vermittelte Wissen ist im Wesentlichen dasselbe. Und wer nicht weiß, was ein Schlaganfall ist, wird weder in Ungarn noch in Österrreich ein Medizinstudium erfolgreich abschließen.

1
tomriddle700 
Fragesteller
 14.07.2023, 07:43
@Laberlutz

Also kann dort jeder einfach so studieren egal wie schlecht in der Schule war UND muss noch dazu keine schwierigen Staatsexamen machen? Dann stimmt es doch dass man im Ausland nicht so gut als Arzt ausgebildet wird?

0
EinAlexander  14.07.2023, 08:16
@tomriddle700
Also kann dort jeder einfach so studieren egal wie schlecht in der Schule war 

Nein.

muss noch dazu keine schwierigen Staatsexamen machen? 

Eine Prüfung in Österreich ist nicht deswegen einfacher, nur weil man sie nicht „Staatsexamen“ nennt.

1

Ich hatte jahrelang einen Hausarzt aus dem Iran, mit dem ich wirklich sehr zufrieden war, und es echt bedauert habe, als er in Pension ging!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

studiogirl  13.07.2023, 15:14

Ich hatte einen Hausarzt aus Ghana......der war vorbildlich und hat als erster erkannt wie schwer krank mein Mann war.

1

Auch in anderen Ländern müssen Mefizimstudenten entsprechende Prüfungen ablegen.

Ich habe gelesen dass es im Ausland für Ärzte keine Staatsexamen wie in Deutschland gibt. Ist das Studium dort daher "geschenkt"
  • Deutschland = Deutschland
  • andere Länder = andere Länder
weil die keine Prüfungen machen müssen?

Wer sagt denn so etwas?

Sicher werden in anderen Ländern Qualifikationsnachweise gebraucht werden, sonst könnte ja jeder Straßenfeger (keine Diskriminierung) eine Arztpraxis eröffnen oder mit med. Operationen anfangen können.


tomriddle700 
Fragesteller
 13.07.2023, 15:10

Aber ich kenne einen Medizinstudenten der sagt viele Deutsche gehen ins Ausland, nach Holland oder nach Österreich oder Ungarn, weil sie dort keine Staatsexamen machen müssen und das Studium daher total einfach ist, man muss nur mehr dafür bezahlen. Er studiert an der Charite in Berlin also ich denke der kennt sich aus.

0
GutenTag2003  13.07.2023, 15:12
@tomriddle700
Aber ich kenne einen Medizinstudenten der sagt viele Deutsche gehen ins Ausland, 

... widerspricht das meiner Antwort`?

0