Ich habe mein erstes Staatsexamen bestanden hier in Deutschland kann ich nach Österreich wechseln was wird anerkannt?

Luna8Maria  13.07.2021, 23:16

In Jura?

Fchaaibi 
Fragesteller
 13.07.2021, 23:21

Ja :)

5 Antworten

Die Frage ist was dein Berufswunsch ist.

In Österreich kannst du als Richter, Rechtsanwalt oder Staatsanwalt nur arbeiten (bzw. dich überhaupt ausbilden lassen) wenn du dein Studium auf einer österreichischen Uni absolviert hast.

Bei sonstigen Jobs ist es mehr oder weniger egal, weil du trotzdem Jurist bist. Ob es einem Arbeitgeber oder einer Arbeitgeberin egal ist, steht wieder auf einem anderen Blatt..

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebe seit meiner Geburt in Wien

Meines Wissens geht das nicht, da die juristische Ausbildung dort anders aufgebaut ist. Um das genauer zu klären, könntest Du dich etwa an eine österreichische Berufsberatung oder die Studienberatung einer österreichischen Uni wenden.


Fchaaibi 
Fragesteller
 13.07.2021, 23:30

Super vielen lieben Dank ! Ich hoffe das in Österreich meine Prüfungen anerkannt werden oder wenigstens ein paar

0

In Österreich gibt es keine "Staatsexamen", du kannst daher gar keine solchen absolvieren - und schon gar nicht solche nach deutschem Recht.

Du könntest natürlich versuchen z.B. in die österreichische Ausbildung zum Rechtsanwalt zu wechseln, was aber mit einem deutschen Abschluss nicht direkt möglich ist. Selbst für Absolventen eines österreichischen Studiums ist das langwieriger als du es aus Deutschland gewohnt bist - nach dem Studium ca. 5 Jahre Berufspraxis und die abschließende Rechtsanwaltsprüfung.

Fazit: die Idee ergibt wenig Sinn, du müsstest in Österreich zumindest den Großteil eines Jusstudiums absolvieren. Immerhin bleibt dir im Gegensatz zu Deutschland das Kirchenrecht erspart ;-)

Wenn mich nicht alles täuscht, brauchst du ne Art Ausbildung in der Österreich oder Schweiz und brauchst daher eine Kanzlei die dich aufnimmt.

Bist du wirklich 3x durchgefallen? hast du auch den Gnadenversuch gemacht?

Ansonsten finde ich deine Frage juristisch fragwürdig und ungenau, dass solltest du eigentlich alles selbst herausfinden können.


Fchaaibi 
Fragesteller
 13.07.2021, 23:23

beim dritten Versuch war ich krank und meine Krankmeldung wurde nicht anerkannt obwohl das alles ordnungsgemäß war und von einem Amtsarzt herausgegeben wurde. Meine frage ist ob ich jetzt nach Österreich einfach wechseln kann und dort mein Studium beenden kann und ob das dann hier in Deutschland anerkannt ist

0
nanfxD  13.07.2021, 23:24
@Fchaaibi

Du hast doch ein Studium beendet. In Österreich gibt es kein Stex

1
Fchaaibi 
Fragesteller
 13.07.2021, 23:26
@nanfxD

Nein mein erstes Staatsexamen habe ich hier in Deutschland bestanden

1
Fchaaibi 
Fragesteller
 13.07.2021, 23:27
@nanfxD

Mir fehlt aber hier in Deutschland das zweite Staatsexamen, da ich dieses nicht bestanden habe und meine Krankmeldung beim 3 Versuch nicht anerkannt wurde

0
nanfxD  13.07.2021, 23:32
@Fchaaibi Anwalt in Deutschland auf Umwegen

Hoffnung für die, die trotz erfolglosen Examens ihren Traumberuf Rechtsanwalt nicht aufgeben wollen, macht Jan-Philipp Mollenhauer mit seinem Projekt. Der Jurist, der bereits das erste Staatsexamen nicht bestanden hat, zeigt mit seinem Beratungsunternehmen "Staatsexamen Plan B" Wege und Möglichkeiten auf, durch die Juristen doch noch in Deutschland als Anwalt tätig werden können. Mollenhauers Lösung: "Durch bilaterale Abkommen ist es möglich, innerhalb der EU eine Rechtsanwaltsausbildung zu absolvieren. Die Zulassung zum internationalen Rechtsanwalt kann man dann aufgrund der Niederlassungsfreiheit innerhalb der EU auch in Deutschland nutzen." Einfach ist dieser Weg allerdings nicht, gibt der Berater zu: "Zum einen muss man die Landessprache des jeweiligen Studienstandorts fließend sprechen, denn juristische Arbeit beruht nun mal auf präziser Sprache." Deutschsprachige Länder wie die Schweiz oder Österreich dürften für die meisten daher eher in Frage kommen als Länder wie Frankreich oder Spanien. Die zweite Hürde: Der Jurist muss im Ausland eine Kanzlei finden, die ihn ausbildet. "Hier konkurriert man mit den einheimischen Juristen vor Ort", erklärt Mollenhauer. Drittens kommt hinzu: Ausländische Kanzleien arbeiten natürlich nach nationalem Recht. Wer sich bislang in seinem Studium nur auf das deutsche Rechtssystem konzentriert hat, wird es auch hier aufgrund fehlender Kenntnisse nicht leicht haben, eine Ausbildungskanzlei im Ausland zu finden. Und nicht zuletzt steht auch am Ende dieser Ausbildung eine Prüfung. "Diese ist zwar erfahrungsgemäß etwas einfacher als das Zweite Staatsexamen in Deutschland“, so Mollenhauer. "Aber bestehen muss man sie auch erst einmal."
https://www.lto-karriere.de/jura-studium/stories/detail/zweites-examen-durchgefallen-jurist-zweiter-klasse-jobaussichten-alternativen

2
Hallo Leute ich habe mein erstes Staatsexamen geschrieben und bestanden, [...] kann ich nach Österreich wechseln und da mein Studium beenden,

Nachdem du dein erstes Staatsexamen bestanden hast, ist dein Studium bereits beendet. Insofern erschließt sich die Frage nicht.


Luna8Maria  13.07.2021, 23:22

Warum?

0
VirageXO  13.07.2021, 23:30
@Luna8Maria
Warum?

Wie "warum"? Weil das gesetzlich so geregelt ist.

Die juristische Ausbildung gliedert sich in ein Hochschulstudium und den Vorbereitungsdienst. Das Hochschulstudium wird mit der ersten Prüfung abgeschlossen. Die erste Prüfung hat bestanden, wer die universitäre Schwerpunktbereichsprüfung und die staatliche Pflichtfachprüfung bestanden hat. 

Das ist nach Aussage des Fragestellers der Fall.

0
Luna8Maria  14.07.2021, 00:24
@VirageXO

Ich denke, dass er dort auf österreichisch quasi ein Referendariat machen will. Man muss da ein wenig auslegen vrrstehst du. Hast du mal von Nicolas tela gehört.

0
Fchaaibi 
Fragesteller
 13.07.2021, 23:25

Das erste Staatsexamen habe ich hier in Deutschland bestanden beim zweiten Staatsexamen war ich bei meinem 3 Versuch krank, dies wurde nicht vom prüfungsamt anerkannt (sind da momentan im Rechtsstreit) meine frage ist könnte ich mach Österreich wechseln dort mein Jura Studium beenden und würde das in Deutschland anerkannt werden ?

0
VirageXO  13.07.2021, 23:30
@Fchaaibi

Nochmal: Dein Studium ist beendet, seit du das erste Staatsexamen hast.

0
Fchaaibi 
Fragesteller
 13.07.2021, 23:35
@VirageXO

mir gehst hierbei aber um die praktische Zulassung :)

0
VirageXO  13.07.2021, 23:40
@Fchaaibi

Und dein Plan ist jetzt, nach Österreich zu gehen, um dort dauerhaft zu praktizieren? Oder um dort die Zulassung zu bekommen, um dann (mittels EuRAG oder sonstwas) wieder nach Deutschland zu kommen?

0
Fchaaibi 
Fragesteller
 13.07.2021, 23:44
@VirageXO

also um wieder nach Deutschland zu kommen

0