Selbstpräsentation im Vorstellungsgespräch (Praktikumsstelle)

2 Antworten

Du solltest zunächst versuchen, locker einiges von Dir zu berichten u nd dann einfach großes Interesse zeigen, z.B. so: Mein Name ist Klaus Meier, ich komme aus und bin Jahre alt. Aktuell besuche ich die Klasse an der Schule und möchte gerne mehr über die Arbeit in einer Polizeitdienststelle wissen. Besonders interressiert mich der Bereich Straßenverkehr und Jugendkriminalität (nur Beispiele !). Welche Technik setzt die Polizei ein, um durch gezielte Überwachung von Verkehrsteilnehmern mehr Sicherheit zu gewährleisten oder die Zahl der Unfälle im Straßenverkehr zu verringern ? Auch interessiert mich, mit wem die Polizei täglich zusammenarbeitet - in dem Zusammenhang auch wie das ganze organisatorisch abläuft. Gibt es Konferenzen oder passiert vieles online ?

Den täglichen Dienst der Beamten im Bereich der Prävention von Jugendkriminalität finde ich besonders spannend und ich kann mir vorstellen, dass hier sehr viel von den Beamten bei so manchen Einsätzen abverlangt wird.

Ich habe Ihnen jetzt mal kurz berichtet, warum ich mir Ihre Dienststelle für mein Praktikum ausgesucht habe. Natürlich wäre es toll, wenn es klappt und Sie mich nehmen. Letztendlich möchte ich dann, wenn ich erfahren habe, wie die Ausbildung abläuft, weiter sehen, ob ich Polizeibeamter werden möchte. Ich habe meine persönlichen Daten ja am Anfang nur kurz zusammengefasst, wenn Sie mehr über mich wissen möchten, kann ich gerne noch genaueres sagen (wo aufgewachsen, Welche Lieblingsfächer, Hobbies, Sport = sehr wichtig für Polizeidienst, usw.).

Hoffe ich konnte Dir ein bischen helfen, erkundige Dich über die Polizeidienststelle vorher ein bischen im Internet.


Buckethead17 
Fragesteller
 01.02.2012, 13:17

Vielen Dank haha Aber das Gespräch ist längst gelaufen :D und ich habe es vermasselt, ABER ich bekomme trotzdem mit großer Wahrscheinlichkeit die Stelle ... Aber trotzdem danke. Ich kann das ja als Hilfe nehmen, falls ich mich wieder irgendwo bewerbe.

0

Du musst schon ein bisschen von der Arbeit im Voraus wissen und erklären, was du persönlich darunter verstehst. Deine menschliche Reife ist gefragt, nicht dein ganzes privates Drumherum. Du brauchst Kenntnisse vom Fach selbst. Das so kurz und knapp wie es geht. Der Alltag muss unter vielen Aspekten verstanden werden, dein Interesse für Bestimmtes zum Vorschein kommen, vorausgehendes Interesse zeigt auf Wissen, das ermöglicht daraufhin zu zeigen, dass du den Zusammenhang auch schon in jungen Jahren selbstbewusst umsetzt und locker und verständlich mit dem Alltag umgehst und im Praktischen auch verstehst.