Stärken in der Selbstpräsentation oder bei der "Stärken/Schwächen" Frage?

2 Antworten

OK. Diese Einführungsfrage "erzählen Sie mal über sich" bzw. "wer sind Sie" ist tatsächlich fast immer Teil von unstrukturiert geführten Interviews. Viel anfangen kann der Entscheider mit den Antworten allerdings nicht.

Es geht dann um eine Selbstcharakterisierung. Der Interviewer will etwas zu den Kompetenzen hören. Das sind sicherlich auch Stärken, aber auf einer anderen Ebene. Z.B. kann - wenn es zur Stelle passt - hier angegeben werden, dass man führungsstark ist. Oder, dass man zielorientiert ist. Es sollte hierbei ein passender Bezug zur Position hergestellt werden.

Wird im weiteren Verlauf dann gezielt nach Stärken gefragt, kann man konkrete Fähigkeiten oder Merkmale nennen, die mit der Stelle im Detail zu tun haben, also einen fachlichen Bezug herstellen (z.B. "ich bin SAP-Key User"). Dies sollte man noch mit persönlichen Merkmalen ergänzen, die dann auch mit der zukünftigen Rolle zu tun haben (z.B. "ich arbeite sehr gewissenhaft"). Für Nachfragen nach Details muss man sich dann Beispiele überlegen, die genannt werden können. Am besten natürlich reale; ansonsten fiktive, die aber glaubhaft sein müssen.

Dieser Ratgeber (siehe Link) geht ganz gezielt auf die Fragen in Bewerbungsgesprächen und deren Sinn und Unsinn ein. Auch auf die Fragen, die man unbedingt selber stellen muss.

Bewerbungsgespräche sind wie Prüfungen - wenig spaßig! (pilgerpersonal.de)

Ist steuerlich als Fachliteratur absetzbar.

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Mit Selbst-Präsi ist wohl eine Unterlage/Dokument gemeint. Allerdings fordern nicht alle Unternehmen eine Selbst-Präsentation an. Von daher sind inhaltliche Überschneidungen mit der gleichen Frage im Vorstellungsgespräch in Ordnung. Also die Stärken auf jeden Fall beschreiben.

Zur Gestaltung der passenden Antwort zu den eigenen Stärken und wie diese Frage überhaupt einzuordnen ist, gibt es auf meiner Website einen aktuellen Blog-Beitrag

Was fragen die im Bewerbungsgespräch? Teil 2 (pilgerpersonal.de)

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

pablo5300 
Fragesteller
 05.10.2021, 12:21

Mit Selbstpräsi meine ich nur den Anfang wenn der Personaler sagt: Erzählen Sie mal. Keine richtige Selbstpräsentation, deswegen habe ich mich gefragt, wie ich da vorangehen soll. Es gibt 3-4 Fragen wo man auf Stärken eingehen sollte, ist ja alles viel zu viel.

0