Seid Ihr gern spontan?

Das Ergebnis basiert auf 42 Abstimmungen

Kommt auf die Situation an ! 55%
Ja - Spontanität bedeutet für mich Leben ! 29%
Sonstiges 14%
Spontanität sollte gut durchdacht sein ! 2%
Nein - spontan sind meistens Spinner ! 0%
Zuviel Spontanität darf nicht sein, weil... 0%
Zu wenig Spontanität lässt etwas vermissen - und zwar: 0%

14 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Kommt auf die Situation an !

Kommt darauf an. Generell bin ich ein sehr spontaner Mensch und versuche auch sehr ungebunden zu leben um das sicherzustellen.

Spontan bei mir vorbeikommen - im Sinne von vor der Tür stehen und klingeln - oder mich spontan anrufen wenn man mit mir reden will ist gar nicht drin. Kann ich nicht leiden, reißt mich aus dem was ich gerade mache heraus und löst in schlimmsten Fall ne Panikattacke aus.
Das wissen aber auch die meisten und schreiben erst wenn irgendwas ist damit ich mich darauf vorbereiten kann.
Generell mag ich keine Situationen wo ich instant reagieren MUSS und nicht für mich dabei bin.

Wenn mich jemand fragt ob ich Lust habe für zwei, drei Tage wohin zu fahren und in drei Stunden geht es los - das ist für mich ne Spontanität die ich mag. Ein "hey lass uns wohin fahren" oder ein "ich habe spontan Lust was zu machen" freut mich immer.

Ich mag Spontanität sehr und lebe auch oft danach, was allerdings nicht bedeutet dass ich nicht unglaublich gerne im Voraus Dinge plane und ausmache. Für mich kommt es auf die Mischung darauf an und auf die beteiligten Personen. Und auch auf die Folgen. Spontan zu sein bei Dingen die wichtige, lebensverändernde Entscheidungen sind mag ich zumeist nicht da ich sehr impulsiv bin und das nicht immer was positives ist.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Sozialpädagogischer Zug / Berufserfahrung

ZiegemitBock  21.02.2021, 16:41

Oh ja, ich mag es zwar, wenn man mich besucht, aber wenn ich gerade etwas mache, nervt es mich, wenn ich mich dann spontan um den Besuch kümmern soll und mit meiner Arbeit nicht weiterkomme! Grrrr! Ich bin dann zwar immer noch freundlich, aber lieber wäre es mir, die hätten sich angemeldet, dann hätte ich mich drauf eingerichtet und auch darauf freuen können!

2
Von einem Experten bestätigt
Kommt auf die Situation an !

Ich plane lieber größere Unternehmungen, wo viel schief gehen könnte. Entscheidungen treffe ich aber auch spontan, wenn es interessante Dinge betrifft. :-)

Kommt auf die Situation an !

Generell bevorzuge ich es, Dinge zu planen, um Stress und Probleme zu vermeiden. Aber habe ich gerade Zeit oder kann es mir einrichten, ist auch kurzfristig etwas möglich.


TimeosciIlator 
Fragesteller
 21.02.2021, 18:43

Spontanität muss sich nicht zwingend nur auf Planung oder auszuführende Arbeiten beziehen.

0
Ja - Spontanität bedeutet für mich Leben !

Ich bin ziemlich spontan. Zumal ich sehr ungern Termine mache.

Termine bedeuten immer auch Stress, und ich weiß ja nicht ob ich übermorgen Lust habe zum Haare schneiden, oder um essen zu gehen.

Also mach ich das spontan. Friseur anrufen „hast du Zeit? Ja? Dann komm ich schnell“.

“Lust das wir Mittag in die Kneipe gehen? Ja? Ok, bis gleich!“

Ich mach immer das, worauf ich Lust habe. Und weil ich eben nicht weiß, worauf ich morgen Lust habe, mach ich das eben morgen spontan 🙂

Von Experte DianaValesko bestätigt
Ja - Spontanität bedeutet für mich Leben !

Hallo, Timo!

Für mich ist Spontanität ganz wichtig.

Es gibt gewisse Dinge, die man einhalten muss, ansonsten treffe ich meine Entscheidungen je nach Lust und Laune. Das geschieht eben sehr spontan.

Mit lieben Grüßen, Renate.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Renate2804  21.02.2021, 18:45

Hi, Timo, vielen Dank für deine Bewertung. 😅

1
Renate2804  21.02.2021, 19:04
@TimeosciIlator

Das soll auch nichts heißen, ich bedanke mich für JEDE Bewertung, das mache ich auch IMMER. Und danke für den Link. Schmunzel, Schmunzel.🤣

2
Renate2804  21.02.2021, 19:09
@TimeosciIlator

Ich bin eben keiner Antwort verlegen. Aber Bumerang gefällt mir, könnte von mir sein.

2