Sagt man "Servus" bewusst zur Herabwürdigung?

11 Antworten

Guck mal Worte haben in anderen Sprachen einen ganz anderen Kontext und Bedeutung. Die Ursprüngliche Bedeutung ist da meistens,dann nicht von großer Bedeutung,da Sprache sich eben weiterentwickelt und somit auch die Benutzung des wortes

Nein.

Weil so gut wie niemand das so assizoiert.

Es ist korrekt das das ganze aus dem lateinischen kommt und auch in Form von "ich bin dein Diener. Oder dein Diener" genutzt wurde.

Dennoch ist diese Bedeutung falsch. Servus selbst ist imgrunde ein Lehnwort was eingedeutscht wurde und eine andere Bedeutung hat.

Ist ungefähr so als wenn man sagen würde:

Wenn die Leute von Sex reden. Ist ihnen dann klar das sie damit Geschlecht meinen?

Nur weil es im englischem noch so genutzt wird und aus dem lateischem kommt (sexus - Geschlecht)

Kurz: deine Schlussfolgerung ist inkorrekt weil wir kein Latein reden.

es kommt von servus tuus sum also ich bin dein sklave und ist genau das gegenteil einer herabwürdigung


Ich glaube nicht, dass es den Leuten bewusst ist, dass es "Sklave" bedeutet.

Für mich und alle anderen Personen ist es eine normale Begrüßung wie "Hallo" oder "Hi".

PS: Ich sage als Begrüßung nicht "Servus" und mir war es ebenfalls nicht bewusst, dass es "Sklave" bedeuten soll.

In Österreich und Bayern ist das ein ganz normaler Gruß und es wird definitiv nicht als Herabwürdigung benutzt.


apparmor  19.12.2019, 15:38

Genialer Trick der Herrschenden die das eingeführt haben ^^

Sie lachten sich bestimmt tot darüber, wie Ihr Volk sich gegenseitig als Sklaven begrüßt und es dennoch nicht weiß, dass sie Sklaven sind. Das waren sicherlich sehr zynische Herrscher.

0