Rüstwagen?

Kuestenflieger  31.05.2023, 20:17

Auch THW hatte bis 1995 RÜSTWAGEN ! Dann kamen die Wortartisten mit dem GKW I und GKW II

Davidtheanswer  02.06.2023, 16:52

nein, vorher gab es auch schon GKW beim THW, aber das ist ja auch nicht die Frage

5 Antworten

Für einen Laien sind 90% aller Feuerwehrbegrifflichkeiten total unverständlich.
"Der EL sagt dem GF das er gerne eine Riegelstellung hätte. Worauf hin der GF seinem AT den Befehl gibt, unter PA mit dem B-Rohr und dem WT mit dem Monitor eben diesen Riegel zu halten."

Gerätekraftwagen ist für den Laien genauso nichts sagend wie ein Rüstwagen.

Ganz früher, hießen ja auch die Rüstwagen mal Gerätewagen, mit immer mehr Fahrzeugen wurden dann aber die drei genormten Rüstwagen RW 1, RW 2 und RW 3 separiert benannt (mittlerweile gibt es nur noch einen genormten RW ohne Nummer, der zwischen RW 2 und RW 3 platziert ist), da es ja auch noch andere Gerätewagen, beispielsweise für Nachschub, Ölwehr, Gefahrgut, Dekontamination, Logistik, Beleuchtung und so weiter und so weiter gab und gibt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Zugführer in einer größeren bayerischen Feuerwehr

Vaterland373 
Fragesteller
 02.06.2023, 18:44

GF ist gruppenführer?

0
JuniorBJ92  04.06.2023, 11:45
@Vaterland373

richtig und wie du siehst, Rettungssprache ist nichts, nie egal welcher Färbung, die ein Laie auch nur ansatzweise versehen kann und soll.
Ein Arbeitskollege von mir ist kürzlich ins schleudern gekommen, weil ich ihm nach dem Einsatz gesagt habe "Wir mussten die Straße sperren für die Bergung eines LKW"

1
Vaterland373 
Fragesteller
 18.07.2023, 15:17

Der Einsatzleiter sagt dem Gruppenführer das er gerne eine Riegelstellung hätte. Worauf hin der Gruppenführer seinem Angrifftruppmann den Befehl gibt, unter Pressluftatmer. mit dem B-rohr und dem Wassertruppmann mit dem Monitor eben diesen riegel zu halten. Bin laie. Den atmer musst ich gogglenö

0

Für einen Laien ist eine Drehleiter auch ein "Leiterwagen" und ein Löschgruppenfahrzeug ein "Löschzug".

Im Gegensatz zum Löschfahrzeug ist der Rüstwagen eben das Fahrzeug, das für alle anderen möglichen Aufgaben gerüstet (vorbereitet) und ausgerüstet ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Stv. Wehrführer und Zugführer bei der Freiwilligen Feuerwehr

Vaterland373 
Fragesteller
 02.06.2023, 18:44

HLF ist das Beste in meinen Augen.

0

Nöh. Was interessiert mich, was ein Laie unter einem Rüstwagen versteht? Es ist für Laien schlichtweg nicht relevant und jede Branche hat ihre Fachsprache.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Vielleicht. Aber das lernt man einmal, dann weiß man das. Ich wusste es bisher nicht, aber jetzt. Geht schnell.

Und jetzt?

Manche laien so, andere Laien so... Manche kennen ein paar Begriffe, manche nicht, anderne ist es egal.

Fahrzeug mit viel Werkzeug drin welches nicht primär zum Brände löschen da ist... Viele Wehren haben anstelle ein HLF ;-)