Wart ihr bei der freiwilligen Feuerwehr aktiv?

Das Ergebnis basiert auf 25 Abstimmungen

Nein 56%
Ja 44%

14 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja

Ja, ich WAR's... und würde es heute nicht mehr machen, weil ich erlebt habe, wie selbstherrlich und von sich überzeugt manche sind, die DAS tun und dabei durchaus ihre mitunter gegebene Charakterschwäche durch sowas kompensieren, sich aber dennoch für etwas Besseres halten, während sie darüber rumjammern, dass ihr ja ach so heroischer Dienst ja soo wenig Akzeptanz findet mitunter. Von Selbstreflektion ist da natürlich keine Spur zu finden.

In den Feuerwehren, in denen ich aktiv war (es waren umzugsbedingt mehrere) ist das jedenfalls meine Erfahrung gewesen. Und DAS brauche ich dann nicht unbedingt für mein Seelenheil. Darum mache ich's auch nicht mehr.

Ehre wem Ehre gebürt, aber DAS ist nichts für mich, nicht wegen der Aufgabe, die wichtig ist. Es muss Menschen geben, die das tun.
Aber durchaus wegen der menschlichen Charakterruinen, die ich dort kennengelernt habe, die dann alles - incl. ihrer Beziehungen etc. ihrem Quatsch unterordnen und meinen, jeden Fliegenschiss als 40. Mann überbevölkern zu müssen und deshalb ihre Partnerin sitzen lassen zu müssen.
Der Kerl, dem meine Schwester am Zipfel hängt ist auch so ein Little-Grissue und versetzt sie andauernd für den Mist. Mal sehen, wie lange es dauert, bis sie's merkt, dass ich das immer wieder kompensiere und an seiner Statt mit ihr dann die Disco besuche oder essen gehe.

Ja

... seit 25 Jahren - und bin es noch immer.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Stv. Wehrführer und Zugführer bei der Freiwilligen Feuerwehr
Nein

Dafür fängt meine Tochter mit ihren acht Jahren jetzt gerade damit an.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein

Bin erst 15 war mal in der Jugendfeuerwehr vielleicht gehe ich später auch mal, weil es sozusagen eine Tradition in unserer Familie ist


Superturk 
Fragesteller
 08.12.2023, 14:29

Jugendfeuerwehr

kannst dann "ja" antworten oder ist das ein großer Unterschied?

1
SirAndiusNr2  08.12.2023, 14:33
@Superturk

Ein sehr sehr großer Unterschied. Sind wir mal ehrlich, das ist zu 98% "Spielen" und Grundlagen beibringen, evtl noch Werbung.

Wirklich ernsthaft helfen kommt selten vor. Unterstützung bei Großveranstaltungen (Aufbau, Abbau und aufräumen), verletzte oder Support bei Übungen, absolute Ausnahme ist Support bei richtigen Einsätze. Man wird an eine Absperrung gestellt und soll sie öffnen und schließen wenn ein Fahrzeug kommt oder geht.

2
Nein

Aber DRK


Superturk 
Fragesteller
 27.04.2024, 08:55

Was macht man da?

0