Roller draussen stehen lassen ohne Plane?

6 Antworten

Eeine Plane ist halt besser,weil der Roller nicht direkt den Regenwasser ausgestzt ist.

ich selber habe einen Roller Honda Lead SCV JF11,wird seit 2010 nicht mehr gebaut.

Der steht seit 8 Jahren ungeschützt vor der Tür. ich habe jedes Jahr den Auspuff neu lakiert,Arbeitsaufwand 12 Stunden in den 8 jahren.

langfristig rostet der Roller,wenn man keinen Rostschutz betreibt.

Das ist halt eine Frage von Aufwand,Kosten und Nutzen.

Die Sonne bleicht die Farbe aus. Die Gummiteile verrotten bei Sonneneinstrahlung. Moos wächst auf den Fußmatten. Der Sitz bekommt Risse, Flugrost setzt an, das Plastik wird brüchig.
So ist der Gang der Dinge, ohne Wetterschutz.
Man kann damit leben. Sieht halt nicht so gut aus.

Kannst du... sonst dürften sich ja nur Menschen mit Garage einen Roller/Motorrad/Auto kaufen.

Kannst dir ja trotzdem mal ne Plane besorgen. Gibt es schon ab 16€  :)

LG

Unter der Plane bildet sich bei Nässe Feuchtigkeit die auch zum Rost führt. Was nun besser ist, sei dahin gestellt..

klar kannst den draussen stehn lassen aber ich würde ihn abdecken mit ner Plane...