Reifen Panne?kit?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Pannenspray ist für'n Allerwertesten. Das ruiniert dir den Reifen und im Zweifelsfall auch noch die Felge.

Ein Reserverad ist durchaus zu empfehlen, ich hatte schon öfter mal einen Platten Reifen und das ist schnelle Hilfe.

Auf jeden Fall würde ich aber zumindest den Kompressor aus den Kits mitführen. Mit diesem kannst du auf offener Strecke den Reifen wieder aufpumpen, er nimmt nicht viel Platz weg und solltest du nur mal einen Nagel im Reifen haben, so kannst du noch etliche Kilometer überbrücken-zum Beispiel zur Werkstatt. Den Reifen kann man dann auch oft noch kostengünstig reparieren. Wenn der Kompressor nicht mehr reicht, hätte auch das Pannenspray versagt. Bei einem richtigen Platzer hilft halt nur ein richtiges Not/Reserverad. Ich habe meines immer dabei, so erspare ich mir im Zweifelsfall sehr viel Ärger und/oder Zeit.

ADAC genügt.

Im Zweifel ist dein Pannenset abgelaufen 😃

Salue

Von Gesetzes wegen sind weder Resererad, noch Pannenspray noch Noträder vorgeschrieben. Schliesslich haben auch Motorräder, Traktoren, viele Anhänger und andere Verkehrsmittel keine Reparaturmöglichkeit dabei. Statistisch gesehen musst Du 500'000 km fahren bis eine Radpanne vorkommt. Das sind andere Pannenursachen (Batterie, Elektronische Regelungen, Schlüssel etc.) viel häufiger.

Aber: Der "Platten" findet im ungünstigsten Moment (Urlaub im Ausland, weit abgelegen oder ausserhalb der Bürozeit) statt. Da hilft dann nur ein richtiges, normal grosses Reserverad.

Tellensohn

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich habe noch nie das Ersatzrad gebraucht. Dafür:

  • 1x Wegfahrsperre spinnt -> Abschleppen
  • 1x Motorschaden -> Abschleppen
  • 1x Bremsleitung geplatzt (Motorrad) -> Abschleppen

Da hätte auch kein Pannenhilfeset was geholfen. :D

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – KFZ Nutzer, Schrauber und Darüberschreibender ;)