Reicht das Fachabi? Wie schwer ist der Einstellungstest (Polizei)?

3 Antworten

Hallo readwaca, grundsätzlich bietet die Landespolizei Niedersachsen nur ein Studium im gehobenen Dienst an. Also bräuchtest du zumindest mal das Fachabitur.

Nun bietet Niedersachsen die Möglichkeit, an der Fachoberschule für Wirtschaft und Verwaltung den Erwerb der Fachhochschulreife zu erwerben. D.h. du könntest theoretisch auch mit der mittleren Reife dich für die Fachoberschule für Wirtschaft und Verwaltung bewerben und nach deinem Fachabi unter bestimmten Voraussetzungen ein Studium starten.

Der Einstellungstest ist nicht so leicht ohne eine gute Vorbereitung zu bestehen. Es kommen dabei ganz unterschiedliche Fragen und Themen dran. Stell dich mal auf folgenden Themen ein:

  • Diktat
  • Sprachverständnis
  • Logisches Denken
  • Nummerisches Verständnis
  • Erinnerungsvermögen
  • und eine Postkorbübung

 

Beim Ausbildungspark kannst du kostenlose Kurztest üben. Hier hast du mal ein paar interessante Seiten.

Für das Diktat bei der Polizei kannst du dich hier vorbereiten.

Für den Einstellungstest Polizei kannst du hier verschiedene Kurztests kostenlos üben.

Und hier bekommst du weitere Informationen zum Auswahlverfahren der Polizei.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Fachabi ist kein offizieller Schulabschluss. Das ist ein umgangsprachlicher Begriff für eine Fachhochschulreife.

In Niedersachsen reicht so ziemlich alles. Nicht, weil die Bildung in Niedersachsen keine Rolle spielt, sondern weil Niedersachsen alle erforderlichen Bildungswege innerhalb der Polizei anbietet. Da es auch hier nur den gehobenen Dienst gibt, muss man studieren.

Das kann man hier - wie ÜBERALL - nur mit einer Fach- oder allgemeinen Hochschulreife.

  • Für Bewerber mit HSA + abgeschlossener Lehre (= MR) 2 Jahre FOS/Polizei und 3 Jahre Studium
  • Für Bewerber mit Mittlerere Reife 2 Jahre FOS/Polizei und 3 Jahre Studium
  • Für Bewerber mit theoretischer Hochschulreife 1 Jahr Praktikum Polizei und 3 Jahre Studium
  • Für Bewerber mit parktischer Hochschulreife 1 Jahr FOS und 3 Jahre Studium
  • Für Bewerber mit voller FHR oder Abitur 3 Jahre Studium.

Schwer ist relativ. Ob ihn jemand hinter sich hat? Na, ich nehme doch an, mindestens alle derzeit Studierenden und die BAP.

Gruß S.



readwaca 
Fragesteller
 31.07.2016, 18:45

Was müsste man denn studieren?

0
Sirius66  31.07.2016, 20:12
@Sirius66

Hast du dich überhaupt schon informiert, wie das geht? Googelt ihr mal generell oder fragt ihr hier wild drauf los?

Du willst Polizist werden. Du musst dich bei einer Landespolizei oder der Bundespolizei bewerben. Frist- und formgerecht. Im Mittleren Dienst macht man eine Ausbildung zum Polizeimeister, im Gehobenen Dienst macht man ein Studium zum Polizeikommissar.

Wenn man in Niedersachsen Polizist werden will, muss man an einer Polizeihochschule/-akademie studieren. Bachelor of Arts - Polizeivollzug.

Geh mal auf die Homepage und informiere dich.

Gruß S.

0

Welche Laufbahn denn?
Für den gehobenen Dienst weiß ich nicht ob es reicht. Da schafft man s nämlich auch nur mit einem guten allgemeinabi rein

Also meine Freundin hat ihn in Bayern gemacht, und die war eigentlich nicht super sportlich, aber sie hat glaube ich einige Monate vorher mit konditionstraining und schwimmtraining angefangen. Sie ist beim ersten Mal durchgefallen (weil sie Kreislaufprobleme hatte) und dann durfte sie nochmal wiederholen. Der Wissenstest war nicht so schwer meinte sie. Aber sie hatte auch 1,7 im Abi.