Regenerative Energien - Elektrotechnik?

2 Antworten

Regenerative Energien sollte mMn nicht so schwierig sein. Aber Zukunftsvoraussetzungen sind gut. Du nimmst ja ein Elektrotechnik Grundstudium mit und solltest dementsprechend auch die Optionen in der Berufswahl haben. Gehalt kann man schwer sagen, dass kommt darauf an wo du landest.

Zum Schwierigkeitsgrad zu BWL weiß ich ehrlich gesagt nichts, denke aber mal das es auch stark abhängig ist, wo du studierst. Da kann ich nicht sagen inwiefern der Ruf der Wahrheit entspricht.

An der Uni wo ich war, war es ein sehr technischer Studiengang. Mit Kursen wie Mathematik I, MathematikII, Elektrotechnik II, Elektrotechnik III, Theromodynatik, Robotik usw. Also sehr viel Technisches Verständnis ist notwendig. Wenn es dir nicht liegt, sich 3 -6 Stunden täglich mit Mathematischen und physikalischen Formeln und Logik zu beschäftigen ist Regenerative Energietechnik sicher nicht dein Ding.

Mit Projekten wurde dann in den höheren Semestern gearbeitet, wie der Bau von Wasserkraftwerken als Modelle am PC.