Referendar/in vs. Praktikant/in

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Habe gerade beide in meiner Klasse :-) Meine Praktikantin macht für zwei Wochen ein Schulpraktikum und schaut sich den Lehrerberuf an. Sie sitzt entweder hinten und schaut zu oder ich gebe ihr kleine Aufgaben (z.B. Leseübungen, Schreibübungen mit einzelnen Kindern). Nächste Woche wird sie dann auch eine Stunde unterrichten. Meine Referendarin ist für eineinhalb Jahre in meiner Klasse. Sie unterrichtet jede Woche mehrere Stunden in ihren Fächern, welche sie studiert hat. Im Augenblick bin ich noch dabei, später ist sie alleine. Am Ende erfolgt eine Prüfung, wenn sie die besteht, ist sie fertige Lehrerin.


ariadne  23.09.2010, 06:36

Fast vergessen: Es gibt auch noch die Hospitanten. Das sind welche, die während ihres Lehramtsstudiums in den Unterricht hineinschauen. Sie bleiben meist drei bis sechs Wochen und entwickeln eine Unterrichteinheit, die sie dann durchführen und auswerten.

0

referendare befinden sich am ende des studiums, praktikanten am anfang

waehrend referendare den relativ eigentstaendig arbeiten, und auch meistens ein halbes jahr an der schule bleiben sind die praktikanten nur ein paar wochen da. meistens sitzen die nur hinten drin und schauen zu, vllt halten sie (natuerlich beaufsichtigt) ein paar stunden unterricht.

Referendare haben meist ein abgeschlossenes Studium und werden eher Lehrer als Praktikanten. Praktikanten haben hingegen eine begrenzte Aufenthaltszeit und schauen sich in der Regel nur den Unterricht an, während Referendare auch mal Stunden halten werden (im Normalfall).