Quellcode von FIFA lesen?

8 Antworten

Gar nicht.
Du könntest dir den Maschinencode anschauen oder einen Disassembler bemühen, aber Spaß macht das nicht.

Und selbst wenn - in die Zukunft schauen geht nicht.

Ja es ist möglich den Quellcode auszulesen. Es wird dir aber nicht möglich sein zukünftig geplante Sachen zu finden, höchstens nur ehemalig geplante/verworfene Sachen. Aber zurück zum Quellcode. Kleiner einfacher Exkurs zu Compiler

Aus einer High-Level Sprache(hier c++) wird Assembler Code generiert(x86).

Aus dem x86 Code entsteht ausführbarerer Maschinencode. Aus dem Maschinencode wird wiederum (jetzt hier ein bisschen Blöd ausgedrückt) Hardwarebeschreibungssprache(HDL) erzeugt.

Dieser Teil ist aber nicht so wichtig als konzentrieren wir uns auf wieder auf den Maschinencode/Assembler Code.

Also wie funktioniert das rückwärts. Nun es wie gesagt es ist der Prozess nur Rückwärts. Heißt halt du must Assembler Code wieder in C++ Code zurück übersetzten, wo bei du auch wissen musst welches Assembler du vor dir hast.

Hier ein Beispiel mit Hello World in Assembler x86-CPU DOS(EXE-Datei),MASM,TASM.

.MODEL Small
.STACK 100h
.CONST
  HW      DB      "Hallo Welt!$"
.CODE

start:
  MOV AX,@data
  MOV DS,AX
  MOV DX, OFFSET DGROUP:HW
  MOV AH, 09H
  INT 21H
  MOV AH, 4Ch
  INT 21H
end start


Hier der gleiche Code in C++

// Your First C++ Program


#include <iostream>


int main() {
    std::cout << "Hello World!";
    return 0;
}

Achtung: der Assemblercode der aus dem c++ Programm generiert wird muss nicht mit dem von mir Beschrieben Assemblercode übereinstimmen. Der Assemblercode ist rein exemplarisch und nur zur Veranschaulichung.

Wenn du es aber mal ausprobieren willst, kann ich dir dafür das Programm Snowman empfehlen was recht gut bis zu mittelgroßen Programmen halbwegs gut dekompilieren kann. Es funktioniert für die Sprachen C und C++.

Wenn du immer noch ein Programm wie FIFA dekompilieren willst brauchst du folgende Dinge

  1. Erweiterte Assemblerkenntnisse vorzugsweise x86
  2. Viel Zeit und Langeweile, da Fifa recht groß ist wird es also viel Zeit in Anspruch nehmen es per Hand rückzuübersetzten da die Programme aktuell nicht in der Lage sind es gut zu Übersetzten.

Viel Spaß

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Nun, das ist illegal -> https://dejure.org/gesetze/UrhG/69c.html

Der Rechtsinhaber hat das ausschließliche Recht, folgende Handlungen vorzunehmen oder zu gestatten:
2.1 die Übersetzung, die Bearbeitung, das Arrangement und andere Umarbeitungen eines Computerprogramms sowie die Vervielfältigung der erzielten Ergebnisse.

Der Vorgang nennt sich Dekompilierung.

Von Experte Erzesel bestätigt
wie kann man die Quellcodes von FIFA lesen

Du? Gar nicht. Mit viel Wissen und Arbeit, vielleicht.

welche Packs zum Beispiel in den Shop kommen.

Das steht nicht im Quellcode, sondern wird dynamisch von einem Server geladen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Informatiker Applikationsentwicklung

BcksteinForelle  31.01.2022, 09:34

Fifa ist c++…..

0
Lezurex  31.01.2022, 09:47
@BcksteinForelle

=> Vereinfachte Umschreibung von "Reverse Engineering"

Decompilen wäre ja nicht viel Arbeit, wenn es überhaupt geht.

0
BcksteinForelle  31.01.2022, 09:48
@Lezurex

Reverse engineeren ist aber nicht decompilen und du kommst nicht ansatzweise an den Quellcode ran geschweige denn an Funktion variablennamen etc. da das alles nicht mit Compiled wird

0
Lezurex  31.01.2022, 09:51
@BcksteinForelle

Eben. Darum "mit viel Wissen und Arbeit". Unmöglich ist Reverse Engineering nicht, es ist einfach eine Frage der Zeit, des Aufwands und des Wissens, welches man hat. Aber eben, der Aufwand lohnt sich nicht.

Offensichtlich hat der Fragesteller aber keinen Plan davon, deshalb auch meine vereinfachte Umschreibung.

0
MrAmazing2  31.01.2022, 09:35

Wobei man per Wireframe sicher die API-Adresse des Servers rausfinden kann, und diese dann auf Lücken untersuchen könnte.
Aber da werden die schon dran gedacht haben.

1
Palladin007  31.01.2022, 11:37
Das steht nicht im Quellcode, sondern wird dynamisch von einem Server geladen.

Und selbst wenn - man hat ja den Source von heute und nicht den von morgen ^^

0

Müsste man mit einem illegalem Programm machen um den code in ein lesbares Format umzuwandeln. Viel Spaß mit der Klage...