Programmierer beauftragen?

5 Antworten

Hi,

ich selbst Programmiere seit 9 Jahren, habe selber massig Webseiten und dinge Programmiert. 

Ich selbst helfe oder nehme auch an Interessanten Projekten Teil, auch ohne direktes Geld zu sehen, wenn das Projekt Interessant sein sollte.

Am besten ist es immer welche zu finden, die Interesse haben das mitzumachen. Die davon zu überzeugen die sowas bauen könnten und dann versuchen umzusetzen.

Übrigens, ich nehme ansonsten 120€ die Stunde, und das ist eigentlich so der etwa der Mittelwert von einem Programmierer. Das heißt, wenn du das Kaufen müsstest, wärst du vermutlich nur mit der Webseite schon 4-5 Stellig. Eine App wirst du unter 5 Stellig nicht entwickeln lassen können.

Aber wie gesagt, gibt auch öfter welche, die auch so mitmachen, wenn das Projekt spannend ist.

Erkundiege dich mal bei der Vhs oder Ein einem Bildungsträger da diese auch das Programmieren von Apps Anbietten können dan bist du auch nicht von anderen Abhängieg .Das Könnte bei der Vhs noch Billieg Sein im Vergleich.Für Webseiten kanst du zb auch Baukasten systeme verwenden .Abrer du kanst dir auch html Richtieg beibringen lassen das wird aufjedenfall von der vhs angebotten.


wurzlsepp668  11.12.2015, 13:38

Dir empfehle ich auch einen VHS-Kurs: Deutsch für Anfänger

ist ja grausam zu lesen ...

1

Ein Programmierer wird etwa 60€ die Stunde kosten und eine Webseite oder eine App braucht normalerweise mehrere Monate, um von einem einzelnen programmiert zu werden. Wenn du jemanden beauftragen willst, sind das also mindestens fünfstellige Kosten.

Die beste Möglichkeit für dich wird also sein, dass du alles selbst machst. Tutorials für Webseiten oder App-Erstellung gibt es viele im Netz. Danach musst du dann noch Werbung für deine Webseite oder App machen, damit die Leute überhaupt mitkriegen, dass du da was gebaut hast. Dann brauchst du noch das Glück, dass die Idee wirklich so gut gefunden wird, dass täglich einige Millionen Leute auf deine Webseite gehen, damit du die entstandenen Kosten wieder reinholen kannst.

Kapital kriegen - Kredite. Frag Eltern....

Wie andere hier schon geschrieben haben bleibt dir wahrscheinlich nur die Möglichkeit dir die Fähigkeiten selber anzueignen (was lange dauern kann aber dich auch weiterbringt), jemand anderes für dein Projekt zu begeistern und/oder Kapital aufzutreiben.

Selber programmieren geht auch mit HTML Kenntnissen (kommt auf das App an), es gibt Frameworks wie Phonegap mit denen man Apps fast ohne native Programmierkenntnisse erstellen kann (MIt HTML, CSS und Javascript kommt man da schon sehr weit), aber nicht jedes Projekt passt da.

Andere dafür zu begeistern ist so eine Sache - selbst wenn du es schaffst ist immer noch die Frage welche Priorität diese Person oder Personen dem Projekt beimessen und wie weit sie reinreden wollen.

Zur Finanzierung kommt eine Bank (Businesspal), ein Investor (das könnte auch jemand aus deiner Familie oder Bekanntenkreis) oder Crowdfunding in Frage. Auf jeden Fall solltest du einen Businessplan erstellen.

Mit der reinen Programmierung ist es bei einem App nicht getan. Man muss sich auch Gedanken über da Promoting, die Monetarisierung und vieles anderes machen. Ein App einfach in den Store zu stellen und dann zu warten dass die Euros auf deinem Konto eintrudeln funktioniert meistens nicht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – 20 Jahre Berufserfahrung