Mit programmieren Studium finanzieren?

5 Antworten

Ich finde es erstmal echt respektable was du alles auf die Beine

in dem Alter stellst, da war ich bei weitem nicht so weit wie du.

Das es an sich möglich ist denke ich schon, früher haben die Leute

auch während des Poker booms sich ihr Studium mittels Pokerstars

finanziert was heutzutage ein Ding der Unmöglichkeit ist da zu viele Hilfen

und somit keine sonderlichen große Unterschiede mehr GTO mäßig vom

Anfänger zum Mittelklassespieler.

Bin etwas abgedriftet, also das Ding ist,

ich denke schon das es an sich geht.

Wenn du wirklich was drauf hast und von jetzt auf nachher

ausm Finger eine Webseite Frontend mäßig

oder ein Game bzw. Programm das einen Nutzen für die Industrie hat

zaubern kannst dann auf jeden Fall.

Sollte das nicht der Fall sein wird es ein Glücksspiel den es gibt

verdammt viele Globale Konkurrenz da draußen und das Niveau

steigt schon heftig an.

Hey Kacke103,

ich sehe da schon Potential! Studiere erstmal das erste Semester und schaue wie deine Noten so sind. Wenn du erstmal deine ersten Prüfungsergebnisse hast, dann hast du gute Chancen als Werksstudent in einem Unternehmen angenommen zu werden.

NATÜRLICH. Selbst ohne Vorerfahrung nehmen dich Firmen als z.B. Werkstudent an.

Wie du das machst ist dir überlassen. Also ob du selbstständig arbeitest, Nebenjob, Minijob, Ferienjob, Werkstudentenstelle, Duales Studium oder was weiß ich :).

Falls du in ein Unternehmen willst, dann bewerb dich einfach.

Am Anfang vom Semester gibts auch meistens viele Jobmessen ;), aber einfach im Internet schauen.


Kacke103 
Fragesteller
 29.07.2022, 20:43

Ich hab immer gehört das ein großes protfolio mit Projekten am wichtigsten ist, aber nie, was da am besten ankommt? Große Projekte oder eher kleine schlanke skripte?

0
VINC767  29.07.2022, 21:56
@Kacke103

Bewirbst du dich auf eine Vollzeitstelle? Nein. Also.

Du bist Student. Die meisten erwarten von dir, dass die dir was zeigen und du das machen kannst oder meistens mal selber googlest und das herausfindest.

Als Ingenieur sowieso.

Klar macht es einen guten Eindruck, wenn du sagen kannst, dass du schon ein bisschen programmiert hast und die wissen, dass du wahrscheinlich klar kommen wirst im Vergleich zu einem der noch nie programmiert hat. Aber für eine Werkstudentenstelle braucht man kein großes Portfolio.

Lass dir auch nichts einreden. Gibt genügend 1. Semestler die als Werkstudenten arbeiten. (Duale Studenten sowieso, obwohl die meist nur in den Semesterferien arbeiten).

0

Während des Studiums als Werkstudent bestimmt.

Aber nicht direkt im ersten Semester. Sehr im dritten

NATÜRLICH. Selbst ohne Vorerfahrung nehmen dich Firmen als z.B. Werkstudent an.

Wie du das machst ist dir überlassen. Also ob du selbstständig arbeitest, Nebenjob, Minijob, Ferienjob, Werkstudentenstelle, Duales Studium oder was weiß ich :).

Falls du in ein Unternehmen willst, dann bewerb dich einfach.

Am Anfang vom Semester gibts auch meistens viele Jobmessen ;), aber einfach im Internet schauen.


Kacke103 
Fragesteller
 19.08.2022, 20:27

Copy Pasten, huh? Gott ist das billig xD

0