Privat Traktor Zulassen, welcher Führerschein ist nötig?

2 Antworten

Wenn du ohnehin T hast, wirst du damit definitiv Traktor fahren dürften. Damit darfst du ja sogar Unimogs fahren. Alles, was nicht schneller als 60 km/h geht, so viel ich weiß.

Das mit dem grünen Kennzeichen wird aber wohl nicht klappen, fürchte ich.


lemonshaker  21.09.2022, 15:43

Klasse T nur noch für landwirtschaftliche Zwecke, für alles andere über 3,5 t Klasse C.

0
Ralf0119 
Fragesteller
 21.09.2022, 15:59
@lemonshaker

Also bräuchte ich um privat diesen Traktor fahren zu dürfen einen C Führerschein? Der Traktor soll ausschließlich für mich privat zum Holz fahren genutzt werden

0
RedPanther  21.09.2022, 18:13
Wenn du ohnehin T hast, wirst du damit definitiv Traktor fahren dürften.

...wenn es eine Fahrt zu land- oder forstwirtschaftlichen Zwecken ist. Sonst nicht!

0
Naseneinrad  21.09.2022, 21:13
@RedPanther

Mal wieder typisch Deutschland - für jeden Furz benötigt man einen extra Führschein und dann nützt er einem im Zweifelsfall noch kaum was 👌🏻

0
RedPanther  22.09.2022, 11:30
@Naseneinrad

Ich bin ehrlich gesagt ganz froh, dass die 16jährigen Inhaber der Klasse T nicht mit einem 15t schweren, 3m breiten Traktor zur Schule fahren dürfen.

0
Naseneinrad  22.09.2022, 14:25
@RedPanther

Durchaus, das muss nicht sein und wäre auch nicht sinnvoll. Auf der anderen Seite ist es genauso wenig sinnvoll, dass ich als Landwirt mit dem 15t Traktor zum Supermarkt fahren kann - wenn ich nur behaupte es sei eine landwirtschaftliche Fahrt, weil ich im Supermarkt Speisesalz einkaufe, das ich als Dünger für meinen Sellerie verwenden will.

Aber das macht man als Landwirt auch nicht. Und um zu verhindern, dass 16-Jährige irgendwelche Kaffeefahrten mit dem Trator machen, kann man die Nutzung bis zur Volljährigkeit ja auch irgendwie einschränken.

Natürlich ist es nicht gewollt, dass man für wenig Geld viel Führerschein bekommt. Aber ich finde, wie es bei uns betrieben schon fast kriminell. Einkommensschwache Menschen können sich bald keinen Führerschein mehr leisten bzw. können sie das bereits schon jetzt teilweise nicht mehr.

Und was den T-Führerschein betrifft, so finde ich schon, dass auch Privatlandwirte den für ihre landwirtschaftliche Tätigkeit nutzen können sollten. Aber auch das ist freilich nicht gewollt von der Politik.

0
RedPanther  22.09.2022, 16:58
@Naseneinrad
Aber ich finde, wie es bei uns betrieben schon fast kriminell. Einkommensschwache Menschen können sich bald keinen Führerschein mehr leisten bzw. können sie das bereits schon jetzt teilweise nicht mehr.

Forderst du jetzt etwa eine politische Entscheidung, dass Fahrschulen nicht mehr kostendeckend arbeiten und pleite gehen sollen, damit die Führerscheine billiger werden? Oder sprichst du einfach jedem Fahrlehrer das Recht ab, von seinem Job leben zu können?

Dass die Menge an Fahrstunden ganz offensichtlich notwendig ist, sieht man an den Durchfallquoten bei den praktischen Fahrprüfungen. Ich denke nicht, dass du hier mehr "Mut zur Lücke" forderst, nach dem Motto, bei der Fahrprüfung zwar nicht sicher gefahren, aber wird bestimmt später irgendwann sicher fahren können?

Und was den T-Führerschein betrifft, so finde ich schon, dass auch Privatlandwirte den für ihre landwirtschaftliche Tätigkeit nutzen können sollten. Aber auch das ist freilich nicht gewollt von der Politik.

Wer Landwirt ist, kann den Führerschein doch für landwirtschaftliche Zwecke nutzen? Es wird durchaus großzügig ausgelegt, was denn landwirtschaftliche Zwecke sind. Das von dir genannte Beispiel ist ein Bisschen unglücklich konstruiert, aber spätestens wenn der Landwirt auf der Fahrt durch die Stadt angehalten wird und sagt, er sei unterwegs um sich die landwirtschaftlichen Methoden von Kollegen anzuschauen, klappt das schon.

Aber wenn jemand gar keine Landwirtschaft hat und auch nicht im Auftrag eines Landwirts unterwegs ist, wird's halt schwierig mit der Begründung, man sei landwirtschaftlich unterwegs.

Für anderweitige Fahrten mit großen, schweren Fahrzeugen gibt es die C-Führerscheine. Kann jeder machen, der solche Fahrten durchführen will. Ich sehe nicht, weshalb man deshalb den T aufwerten müsste.

0
Naseneinrad  22.09.2022, 21:06
@RedPanther

Ich kritisiere schlicht und einfach das System. Wenn man sich normale Dinge, die für den Alltag vonnöten sind, nicht mehr leisten kann, stimmt irgendwas nicht mehr.

0
RedPanther  23.09.2022, 10:20
@Naseneinrad

Da stimme ich dir absolut zu!

Das Problem liegt in meinen Augen allerdings nicht bei den Preisen, sondern bei den geringen Löhnen über alle Qualifikationsstufen in diesem Land.

0

Die Mindestgröße für einen Forstbetrieb beträgt laut hier 1 ha. Dementsprechend bist du kein Forstbetrieb und wirst entsprechend auch kein steuerbefreites Land- oder Forstwirtschaftliches (LoF)-Fahrzeug mit grünem Nummernschild zulassen können.

Außerdem bezweifle ich stark, dass Holzholen für die private Heizung eine LoF-Fahrt ist, dementsprechend dürfest du sie nicht mit dem LoF-Führerschein durchführen.