Pferd zu unmotiviert?

pony  25.05.2021, 21:39

warum macht "deine freundin" sich nicht selber einen account?

Anonym234553 
Fragesteller
 26.05.2021, 22:03

Hahahha keine Ahnung

6 Antworten

Wann war der Sattler zuletzt da und ist ausgeschlossen das er irgendwie krank ist? Könnte sonst auch sein das er abgestumpft ist, hier ein Artikel dazu:

https://www.pferderevue.at/content/pferderevue/pferderevue/de/magazin/ausbildung/2018/01/schluss_mit_triebigsowerdenpferdesensibelaufdenschenkel.html

Woher ich das weiß:Hobby – Ich reite seit ich 4 bin und habe 3 Ponys und 1 Großpferd

Anonym234553 
Fragesteller
 25.05.2021, 11:18

Mit dem Sattel stimmt alles und Reitunterricht hat sie regelmäßig.

0
Punkgirl512  25.05.2021, 16:02
@Anonym234553

Wenn ich sehe, wie viele "Reitlehrer" (oftmals leider dann auch mit Trainerschein und in höheren Turnierklassen unterwegs! Genauso oft wie die "Freizeit"-RL) zurufen "Schieb den mal schöööön vorwärts"... Ne, da würde ich nicht darauf ausgehen.

Da darf man sich auch selbst mal reflektieren - ja, es macht Mühe. Ja, es ist doof, eigene Fehler zuzugeben. Und wenn man selbst vermutlich noch nicht weiß, wann man treiben soll, du aber trotzdem bewusst treibst bzw. es versuchst, dann heißt das, dass deine RL dir noch nie erklärt hat, wann eine treibende Hilfe Sinn macht fürs Pferd und wann nicht.

1

Wieder mal einer der Sprüche des alten Oberst Stecken: „Pferde gehen am liebsten gut.“ Das, was sie daran hindert, ist gewöhnlich der Reiter. Es gehört zu den schwierigsten Aufgaben, es „einfach nur“ nicht zu stören.


Anonym234553 
Fragesteller
 25.05.2021, 21:10

Leider ist das Pferd auch bei Spaziergängen und so lamarschig

0
Von Experte StRiW bestätigt

Keine Ahnung, was deinem Pferd Spaß macht, dass musst du schon selbst wissen... vllt muss er immer den gleichen Stiefel runterspulen, vllt wird er oft oder sogar immer überfordert, vllt sind Haltung und Fütterung nicht seinen Bedürfnissen angepasst, vllt ist er krank, vllt hat er Verspannungen/Blockaden, falsche Hufbearbeitung/falscher Beschlag, evtl. passt die Ausrüstung nicht richtig, Zähne nicht gemacht, das Pferd ist zu alt/zu jung, nicht vernünftig ausgebildet, nicht gerade gerichtet, hat keine Balance, hat nicht die entsprechenden Muskeln und die benötigte Kraft für das, was er leisten soll,... das waren mal so grob die Dinge beim Pferd, an denen es liegen könnte.

Weiter zu ein paar Dingen, die den Reiter betreffen: kann nicht/nicht gut genug reiten? Harte Hand? Widersprüchliche/unverständliche Hilfengebung? Zu groß u./o. zu schwer? Verlangt zu viel/zu wenig, immer das gleiche? Gibt dem Pferd nicht ausreichend Regenerationspausen? Achtet nicht auf geeigneten Untergrund?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

Reitunterricht.

Ausrüstung kontrollieren lassen. Hufe und Zähne ebenso. Osteo/Physio hinzuholen.

Zusätzlich sich selbst kritisch betrachten - oftmals klemmen die Reiter sehr stark oder schieben mit der Hüfte, treiben ständig, usw, reiten schlichtweg nicht gut genug, sodass das Pferd abstumpft.

Ein fähiger Bereiter bekommt das Pferd innerhalb von ca. 3 Einheiten so hin, dass es wieder auf den Schenkel reagiert, wenn keiner dazwischen funkt. Damit das aber so bleibt, muss der Reiter, der das versaut hat, an sich selbst arbeiten und entsprechenden Reitunttericht nehmen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Pferdehaltung, Huforthopädin

Hallo,

ich würde ihn erstmal durchchecken lassen und probieren mehr Abwechslung in euren Alltag zu bringen. Vielleicht ist er einfach gelangweilt?

Ansonsten einen erfahrenen Trainer hinzuholen, die wissen wie man ein Pferd reiten muss damit es motivierter ist, vielleicht must auch du mehr Begeisterung ausstrahlen?

Ich hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen,

LG😊