HILFE, Mein Tinker Wallach buckelt ALLE ab! Was soll ich tun?

15 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

lasse ein osteopath kommen und dein tinker durchtschecken lassen. wenn er eine blokade in rücken bereich muss er ja buckeln. wenn er schmerzen empfindet. ich würde sofort einenh guten osteopath kommen lassen, wenn es nicht an der sattel liegt. ich lasse mein pferd einmal im jahr von einem osteopath untersuchen und zeige ihm mein sattel ob es noch passt.


Selfmadequeen  21.05.2010, 09:14

Es kann aber auch bis zu einem Jahr dauern, bis ein Tinker sich mit einem Besitzerwechsel abgefunden hat!

0

ich würde KEINEN osteopathen holen sondern einen tierarzt. also eine qualifizierte fachkraft.und keinen osteopathen der sich sein möchtegern halbwissen, in einem 4 wochen kurs angeeignet hat. es gibt auch tierärzte die beides beherrschen. eine andere möglichkeit ist, das dein pferd medikamente bekommen hat als es noch im alten stall stand. hat dein tierarzt bei der AKU eine blutprobe genommen ? was sagen denn deine reitlehrer ?


iloveEmma 
Fragesteller
 13.05.2010, 17:15

Zeus hat an seinem alten stall keine medikamente bekommen und der tierartzt hat eine blutprobe bei der AKU genommen. Die reitlehrer sagen, dass ich das pferd nochmal in beritt geben soll....

0

vielleicht hat er probleme mit dem rücken. irgendeine blockade... lasse ihn untersuchen und wende dich an einen osteopath/knochenbrecher

Einen konsequenten Bereiter kommen lassen, zusehen und dann gleich nachmachen wenn der noch dabei ist. DOMINANZ-TRAINING, Lob und Zuwendung NUR dann wenn er sich unterordnet, dann aber sofort !! Er steht total über Dir in der Rangordnung, das ist ausgesprochen gefährlich und sollte so schnell wie möglich durchbrochen werden. Das ist glasklar, verjux Dein Geld nicht mit weiteren teuren Tierärzten, Ostheopathen,Tierheilpraktikern etc.pp ! Kauf Dir lieber ein paar guter Sporen und eine gute Kandare,ohne Unterlegtrense, Western, spanisch etc.


iloveEmma 
Fragesteller
 15.05.2010, 09:03

1.ich reite seit 10 jahren.... 2. ich reite NIE(!!!!!!) mit sporen und dabei bleibts auch 3. ich bleibe ja immer oben......aber er buckelt nur noch

0
little0cookie  15.05.2010, 21:19

Oh mein Gott. Du bist auch so ein verzweifelter Reiter, oder?

Ist echt schade, dass es immer noch Menschen gibt wie dich, die so denken. Es liegt sehr sehr selten wirklich daran, dass Pferde zu dominant sind. Meistens haben sie kein Vertrauen. Und wenn, dann kann man das so übers Internet, ohne das Pferd auch nur zu kennen, überhaupt nicht beurteilen!

Pferde, die Schmerzen haben, können sie sich nunmal nicht anders äußern - vorallem, wenn wir die Schmerzen auch noch verstärken!

Wenn jeder Mensch so denken würde, wie du, dann wären gesunde, zufriedene Pferde auf diesem Planeten Geschichte.

Was mich am meisten schockiert, ist, dass du sagst "Das muss so schnell wie möglich durchbrochen werden!" - man bricht keine Pferde, das ist das schlimmste, was man als Reiter tun kann. Gebrochene Pferde sind ein psychisches Wrack!

Denk mal über deine Einstellung nach - es ist selten Ungehorsam oder die Schuld des Pferde. Meistens war der Mensch einfach zu nachlässig! Sonst unterlasse doch bitte so unqualifizierte Antworten!

2
PrinceCharming  30.12.2010, 23:34
@little0cookie

@ little0cookie :Und Du unterlaß bitte meine Beiträge als "unqualifiziert" abzustempeln. Das steht Dir nämlich nicht zu. Es ist auch nicht gemeint das Pferd zu brechen sondern den Ungehorsam durch Gehorsam zu ersetzen ! Einem Pferd Manieren beizubringen ist was anderes als es zu brechen.

0
SirMortimer  17.05.2010, 13:28

Wer so einen Schrott von sich gibt, dem sollte jeder Umgang mit Pferden verboten werden. natürlich geht es um Dominanz. Die kann man aber nicht mit Zwangsmitteln und Gewalt durchbrechen. Es geht um Leadership des Menschen. Statt das Pferd zu zerbrechen, sollte der Mensch seinen Rang ggü. dem Pferd auf natürliche Weise erhöhen. Es ist so simpel. Und trotzdem gibt es immer noch jed Menge Idioten, die es nur mit Zwang und Gewalt versuchen. Ich könnte k..zen.

1
PrinceCharming  30.12.2010, 23:41
@SirMortimer

@ SirMortimer : Heyheyhey, nicht frech werden, mein lieber Freund und Kupferstecher ! Sonst werde ich dich mal melden mit deinen Beleidigungen !Von Zerbrechen spricht kein Mensch ! LESEN ! Und noch ein Tipp, lieber Herr allesbesserwissender Amateur : Frag mal Profis zu dem Thema !

0
Selfmadequeen  21.05.2010, 09:11

Prince Charming gerade durch Handeln wie du es Vorschlägst sind schon viel Pferde in der Wurst gelandet! Tinker sind durch ihre spezielle Geschichte anders als das 0/8/15 Warmblut! Sie lassen sich nicht brechen! Das fahrende Volk hat bei der Selektion eine Art Diebstahlsperre eingebaut! Die Bindung zu ihrem Menschen ist bei Tinkern so stark ausgeprägt, daß sie bei einem Verkauf mit dieser Widersetzlichkeit reagieren können! Wurde ein Tinker beim fahrenden Volk mal gestohlen und hat sich gegen den neuen Besitzer gewehrt so war dies erwünscht und dieser Charakterzug wurde in der Zucht begünstigt! Es ist kein Ammenmärchen, wenn man sagt, der Tinker sucht sich seinen Besitzer selber aus! Und hast du das Vertrauen eines Tinkers, hast du einen Freund fürs Leben und bekommst den Gehorsam geschenkt...

1

Tinker können in ihrer Art und ihrem Wesen sehr eigen sein. Sie sind daher nicht unbedingt mit anderen Pferden vergleichbar. Ich weiß wovon ich rede, denn ich hab selbst seit drei Jahren einen Tinker. Das Wichtigste ist Vertrauen. Mit "ihrem" Menschen gehen sie wirklich durch dick und dünn, das muß aber nicht unbedingt für fremde Menschen gelten. Die dürfen gefälligst Futter bringen. Meine RB und ich haben schon öfters den Test gemacht, und haben andere Leute reiten lassen (wollen), meinst hat unser Tinkerchen nicht einen Schritt vorwärts gemacht, und das auch bei geübten Reitern. Mit "seinen" Menschen läuft er aber ganz normal und lieb. Nimm Dir einfach mal Zeit mit Deinem Tinkerchen, geh spazieren, mach Bodenarbeit, bau Vertrauen auf, und zeigt ihm auch, daß DU IHM auch vertraust. (ist wie in einer Partnerschaft, gegenseitiges Vertrauen) Aber das geht halt auch nicht von heute auf morgen. Bedenke auch, daß ein Stallwechsel von einem Pferd erst einmal "verdaut" werden muß. Ich würde mein Tinkerchen um nichts in der Welt mehr hergeben.


iloveEmma 
Fragesteller
 14.05.2010, 11:16

mein vater wollte ihn erst verkaufen....aber das würde mir das herz brechen und das werde ich auch nicht zulassen!!!!!! Danke für den Tipp...ich werde mich in nexter zeit intensiv mit ihm beschäftigen

0
little0cookie  15.05.2010, 21:10

Also, ich denke nicht, dass es in dem Fall unbedingt an fehlendem Vertrauen liegt, obwohl auch ich weiß, dass Tinker (vorallem Wallache -.-) ziemlich eigen sein können. Denn laut deiner Theorie wäre das Pferd ja schon beim Probereiten bockig gewesen, da war iloveEmma ja auch ein fremder Mensch.

Sie erzählt aber vom Gegenteil.

Was ich mir vorstellen kann, ist, dass das Pferd nach dem Probereiten und vorm Transport nochmal geritten wurde, dann aber nicht richtig abgeritten wurde. Wenn die Pferde dann auskühlen, können leicht Verspannungen entstehen.

Oder eben es ist beim Transport selbst passiert. Je nach dem, wie lange der Transport dauert, kann es für das Pferd schnell zu kalt werden und Muskeln und Gelenke nehmen Schaden.

1