Pferd in Anlehnung bekommen?

5 Antworten

Entweder läßt man sich auf den Reitlehrer ein, oder man wechselt ihn.

Vielleicht bist Du einfach noch nicht so weit, dass Du das Pferd an die Hand reiten kannst. Da könnten Ausbinder hilfreich sein - mir scheint, bei Dir ist es weniger eine Frage der Überzeugung, als wegen des Aussehens. Dann solltest du vielleicht nicht nur den Reitlehrer, sondern das Pferd wechseln. 

Denn schnell wird  das nicht klappen, dass Du das Pferd reiten so kannst, wie du Dir das vorstellst.


friesennarr  28.03.2016, 10:21

Warum sollten da Ausbinder hilfreich sein? Da gehört der Schüler geschult und nicht das Pferd in Haltung gezwungen.

1

Es hat immer und vornehmlich etwas mit dem Reiter zu tun.

Was du gehört hast ist blödsinn - meine Friesen haben ihre Köpfe immer unten. Auch die Friesen meiner Bekannten haben ihre Köpfe immer unten.

Eigendlich ist gerade der Friese dafür bekannt, das er den Kopf runter nimmt, aber halt den Hals nicht. Weshalb viele Leute da was falsches sehen.

Ein Friese der nicht ordentlich geritten und gearbeitet wird, kann auch nicht ordentlich laufen.

Lass mal den Rücken untersuchen.

" einfach eine schöne Haltung"? 

Wenn das Pferd den Hals " schön rund " macht und die Nase nahe der Senkrexhten trägt, ohne dass der Rücken aufgewölbt ist, ist das schlechter, als natürlichen Haltung.

Wenn das Pferd schwer an die Hand zu reiten ist, und du das noch nicht kannst, mußt du es eben lernen - und das dauert Monate, oder auch Jahre... Da hilft kein  die kein Tipp aus dem Internet.

was du da erreichen willst ist keine anlehnung. du willst nur nen runden hals. lass die zügel in ruhe und reite ordendlich. und schmeiss deine rl raus. die hat wohl keine ahnung...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Arbeit/ Ausbildung verschiedenster Pferde.

Ich würde die RL wechseln. 

Friesen sind anatomisch einfach anders zu reiten und es sieht auch anders aus. 

Wenn ein Friese gut läuft, kann das ganz anders aussehen als bei einem Warmblut zb. 

Bitte hol dir einen Trainer, der sich mit Friesen auskennt. Optimalerweise klassisch akademisch zb, da ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie wirklich reell ausbilden. 

Und nicht am Zügel spielen. Das ist Symptombekämpfung, nicht Ursachenforschung. 


Viviens2001 
Fragesteller
 27.03.2016, 22:13

unter meinem Rl können die beiden Friesen aber wunderschön laufen, es ist sicher nicht leicht ihn da hin zu bekommen weil andere sehr erfahren es auch nicht hinbekommen aber es ist möglich

0
LyciaKarma  27.03.2016, 22:30
@Viviens2001

Die zieht sie wahrscheinlich einfach am Zügel runter.. 

Nein, es ist nicht leicht, aber das ist eben auch ein Friese. Der bringt ganz andere Voraussetzungen mit und braucht einen Trainer, der damit umgehen kann. 

1
Urlewas  28.03.2016, 09:14
@LyciaKarma

Wieso gleich solche Unterstellungen? Es wäre doch durchaus nicht ungewöhnlich, dass ein guter Reiter ein etwas schwierigeres Pferd ordentlich an die Hand reiten kann, was einem anderen noch nicht so gelingt.

0
LyciaKarma  28.03.2016, 09:27
@Urlewas

Urlewas, das kann natürlich sein. Allerdings sollte sie dann zumindest theoretisch wissen, was sie anders macht als die RL, wieso der Friesling bei ihr eben nicht so laufen mag. 

Dann sollte man ihr schon mal gesagt haben, woran es liegt, auch wenn man das selbstverständlich nicht sofort korrigieren kann. 

1