Passfotos mit Handy machen?

6 Antworten

An sich ist das kein Problem.

Du musst nur einige Vorgaben einhalten, die das Passbild aufweisen muss.

Wichtig ist:

  • heller am besten weißer oder grauer monotoner Hintergrund
  • Beleuchtung von vorne
  • keine Schals oder Hüte etc.
  • kein übertriebenes Lächeln/fast neutraler Gesichtsausdruck (ein leichtes freundliches Lächeln geht durch jede Biometrieprüfung)
  • Nase in der vertikalen Bildmitte
  • Bild fängt unten knapp unter dem Halsansatz an
  • Augen ca. am unterem Ende des oberen Bilddrittels

Bedenke bitte, dass du die Passbilder selbst NICHT digital einreichen kannst. Das ist aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt.

In den meisten Fällen musst du die Passbilder nicht einmal ausschneiden, und wenn doch machen die Mitarbeiter*innen das auch oft vor Ort.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Klar, warum nicht?

Allerdings nicht als Selfie.

Am besten du lässt dich von jemand anderem auf einem hellen musterlosen Hintergrund fotografieren. Keine Kopfbedeckung , Schale, Sonnenbrillen etc.

Anschließend verwende ich den Passbild-generator, den es als Freeware für Windows gibt.

Die fertigen Bilder drucke ich mir bei DM aus (10x15) und Stanze mir die Passbilder in der korrekten Größe mit der Fotostanze, die ich vor Jahren bei Ebay für ca. 17€ (heute um die 30€) gekauft habe aus.

Würde ich nicht darauf hoffen, vor allem nicht als Selfie. Hol jemanden aus Deinem Freundeskreis, am Tage vor eine weiße Wand setzen, aber nicht zu nah (Schattenwurf), oder weiße Tür, dann mit Teleeinstellung ein paar verschiedene Schüsse machen, Kopf dabei verschieden ausrichten / neigen, dann am PC entsprechend beschneiden und vor allem die Größe / Dateigröße anpassen für die jeweilige Applikation. Mein Dienstausweis kürzlich akzeptierte nur 500 KB. Dann muss man das anpassen.

Nimmt die zweite Person ein Smartphone und fotografiert mit der höherwertigen Kamera, dann mag es OK sein, aber ohne Bearbeitung (Photoscape etc) wird es nix.


jofischi  21.03.2021, 18:36

Kopf dabei verschieden ausrichten - für die verlangten biometrischen Passfotos gibt es nur eine einzige Ausrichtung

0

Nein, für einen Personalausweis benötigt man ein biometrisches Lichtbild. Die Apps die man derzeit angeboten bekommt, halten leider alle nicht was sie versprechen.

Also ab zum Fotografen. Bei einigen schon etwas moderneren Ämtern, kann man das Bild auch direkt am Schreibtisch des Mitarbeiters machen lassen, wenn man den Antrag abgibt.


sumi79  21.03.2021, 21:01

Was ein Mitarbeiter eines modernen Amtes an seinem Schreibtisch fotografisch schafft, dass schafft auch ein moderner Bürger mit seiner Handykamera und einer entsprechenden PC-Freeware, die übrigens bestens für die Erstellung biometrischer Bilder geeignet ist.

Ich verwende den Passbild-Generator für Windows.

Ich mache meine Passbilder seit Jahren selbst und hatte noch nie Probleme damit.

1
PissedOfGengar  22.03.2021, 07:40
Nein, für einen Personalausweis benötigt man ein biometrisches Lichtbild.

Das ist leider falsch.

Wo die Passbilder herkommen ist absolut Wurst. Theoretisch könntest du auch ein Portrait von dir einreichen welches von jemanden angefertigt wurde der fotorealistisch zeichnen kann.

Biometrie auf Passbildern ist nichts weiter als richtige Beleuchtung, Kontrast und Schärfe usw. Dazu kommt die Position von Nase Kinn und Augen auf dem Bild.

Ich wüsste nicht warum man das nicht zu Hause machen könnte.

Hab für Ausweisanträge schon oft selbst gemachte Passbilder entgegengenommen.

0
Ente4711  24.06.2022, 04:11

Dir ist schon aufgefallen, dass du dir widerspricht, oder?

Satz 2 deines Kommentares sagt im Prinzip, dass dein Satz zu Anfang Unsinn ist.

0
darkwoods  31.07.2023, 02:17

So ein blödsinn ich habe meine Passfotos selber zuhause mit dem Smartphone gemacht, sogar als Selfie (Mich hat kein anderer Fotografiert) und so bearbeitet, dass sie wie echte professionelle Passbilder aussehen. Man braucht nur ein hellbeleuchtete Umgebung (z.B am Fenster) und gute Bildbearbeitungsprogramme. Es gibt auch viele Apps die das Foto auf Passformat automatisch bearbeiten und es prüfen. Das ging beim stadtamt durch. Erstens spart man dadurch Geld und zweitens kann man selber entscheiden welches Foto einem am besten Gefällt. So ein Pass- oder Ausweisfoto begleitet einen schließlich paar Jahre.

0