Paket in Filiale schicken lassen ohne Anmeldung bei Paket.de?

1 Antwort

Hallo RafaelLutvinja,

du musst bei paket.de angemeldet sein, denn nur wenn du da registriert bist und schon deine Person verifiziert hast (beim Abholen der Post-Karte musst du ja den Perso vorlegen), dann kann dich DHL per SMS und/oder Mail benachrichtigen, wann dein Paket in der Filiale angekommen ist.

Wenn du nicht auf paket.de registriert bist, müsstest du ja jeden Tag zur Niederlassung der Post gehen und fragen, ob deine Sendung da ist.

Liebe Grüße

ichausstuggi


RafaelLutvinja 
Fragesteller
 09.09.2015, 20:58

Stimmt. Klingt einleuchtend.. obwohl auch ohne verifizierung schon die Sendungsverfolgung und Postnummer angezeigt wird..
 :( schade... aber besten Dank :) 

0
Youyou87  06.12.2015, 16:37

Die Begründung gibt aber nicht viel her.
Denn normal bekommt man vom Versender eine Benachrichtigung, dass die Sendung auf dem Weg ist, samt Sendungsverfolgunsnummer etc.
Daher kann ich mir auch sehr gut ohne DHL-SMS denken, wann die Sendung eintrifft (und im schlimmsten Fall der Fehleinschätzung: durch die Nähe der Filiale zu meinem Haus kann ich auch an 2 Tagen hintereinander vorbeischauen).
Für den Benachrichtigungsservice allein würde ich mich also nie im Leben registrieren wollen.
Ich wüsste viel lieber, ob es evtl. Probleme bei der Aushändigung gibt, wenn der Mitarbeiter nur nach meinem Namen auf dem Perso geht, und nicht noch ne blöde "Postnummer" (aka Kundenkontonummer) zum Abgleich hat, und ob er sich dann ggf. stur oder bürokratisch stellen könnte.
Weiß jemand etwas dazu?

0
ichausstuggi  06.12.2015, 17:13
@Youyou87

@ Youyou87

Wenn du nicht die goldene Postkarte hast und nicht am SMS-Service teilnehmen willst, dann ist es deine Sache. Du bist dann aber an die Öffnungszeiten der Postfiliale gebunden, musst zur Abholung deiner Sendung in der Warteschlange anstehen und musst oft die schlechte Laune der Angestellten hören ...

Bei der Packstation kannst du 24/7 dein Paket abholen, egal um welche Zeit du das machen kannst.

Ich mache das schon seit einigen Jahren und bereue es nicht.

Du kannst zwar auch was an die Niederlassung der Post schicken lassen - aber auch da musst du dich vorher registrieren.

Die Trackingnummer hilft dir nur bedingt weiter - denn dann kann es sein, dass du womöglich paar Mal zur Postniederlassung gehen musst.

LG, ichausstuggi

1
Youyou87  06.12.2015, 17:30
@ichausstuggi

Danke für die Hinweise und die superschnelle Antwort, Ichausstuggi.
Ehrlich gesagt ist es zumindest in meinem Wohnviertel so, dass die Packstation öfters überfüllt ist, während in den Filialen in der Nähe kaum Warteschlangen entstehen. Und die Öffnungszeiten sind auch passabel (Großstadt halt).
Auch die Abwesenheit einer supergenauen Benachrichtigung über das Eintreffen des Pakets ist daher kein großer Nachteil.
Meine Frage ist hauptsächlich, ob man ohne Vorannmeldung/Kundenkarte mit eigenem Namen als Empfänger und "Postfiliale Nr. xxx, PLZ Ort" als Lieferadresse (also wie Paket direkt, nur eben ohne die persönliche Postnummer) die Sendung in der entsprechenden Filiale unter Vorlage des Personalausweises auf gleichen Namen ausgehändigt bekommen würde, oder ob die Postmitarbeiter sich dem verweigern würden bzw. dieses Paket gar nicht erst zur Lagerung annehmen.

0
ichausstuggi  06.12.2015, 20:25
@Youyou87

@ Youyou87

Man/frau   m u s s  sich bei meinpaket.de (oder wie die Seite auch heißt) registrieren, um ein Paket direkt an eine Postniederlassung schicken lassen zu können. Ohne eine solche Registrierung geht das nicht.

So schreibt es halt DHL oder die Webseite von denen :)

Da ich meine Sendungen immer an die Packstation liefern lasse, kann ich aber nichts dazu sagen, wie das mit dem Versenden an die Niederlassung klappt.

Ich wohne auch in 'ner Großstadt, da macht die Post aber unter der Woche schon um 18 Uhr zu und ich muss dann immer früher im Geschäft losgehen ... Ist also nix für mich. Packstation ist da schon gechillter:)

0