Paket in Filiale abgegeben. Möchte es zurückschicken. Welcher Tag gilt als Ankunftsdatum?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Schnell gefunden im Internet :

"Die Widerrufsfrist beim Verkauf von Waren an einen Verbraucher beginnt, sobald der Verbraucher oder ein von ihm benannter Dritter die Ware erhalten hat. Viele Paketzusteller oder Händler berufen sich bei einer nicht erfolgten persönlichen Zustellung möglicherweise auf den „Dritten“. Die Ablieferung in einer Postfiliale oder Abgabe beim Nachbarn ist keine wirksame Zustellung."

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das steht so in fast allen Widerrufsbelehrungen:

Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Was also schließt Du daraus?

Und musst Du wirklich bis zum letzten Tag warten, um die Ware zurückzuschicken?


Nanunana2019 
Fragesteller
 12.12.2019, 11:41

Offensichtlich ja, sonst hätte ich nicht gefragt ;)

0
NoName08154711  12.12.2019, 11:43
@Nanunana2019

Na dann.

Dir ist klar, dass das Paketaufkommen in der Vorweihnachtszeit extrem hoch ist?
Und da kann das schon mal knapp werden und Du bist über den 14 Tagen.

0
Niesenderpanda  12.12.2019, 11:49
@Nanunana2019

Wenn es rechtzeitig abgeschickt wird reicht das. Wann es dann dort ankommt spielt keine Rolle. Es zählt das Versanddatum.

2

Ab dem Tag, an dem du es abgeholt hast. Du musst es allerdings auch nicht in 14 Tagen zurückschicken sondern in 14 Tagen explizit deinen Widerruf erklären.

Wenn das Paket angekommen ist, läuft die Rückgabefrist - wann Du es abholst spielt dabei überhaupt keine Rolle, das Paket ist zugestellt und die Frist beginnt zu laufen.


NoName08154711  12.12.2019, 11:45

Das ist Unsinn, zugestellt ist es erst dann, wenn der Empfänger dafür unterschrieben hat, nicht wenn es in der Filiale lagert.

1
dandy100  12.12.2019, 11:50
@NoName08154711

Wenn das Paket in der Filiale lagert, ist es defintiv als angekommen registriert, der Empfänger war eben nur nicht zu Hause - das ist aber sein Problem, genauso wie es sein Problem ist, wenn er es erst nach 2 Wochen abholt, das interessiert die Firma nicht - das kannst Du Dich gerne erkundigen

1
Niesenderpanda  12.12.2019, 11:48

Die Frist läuft wenn es der Empfänger oder eine vom Empfänger beauftragte Person in Empfang genommen hat. Es kann also mehrere Tage in einer Postfiliale o.ä. liegen. Damit ist es nicht zugestellt. Erst wenn es abgeholt wird beginnt die Frist.

2