Ostfriesen (Alt-Oldenburger)

6 Antworten

Also wenn der Ostfriese eher wie ein Kaltblut aufgebaut ist, dann würde ich nicht wirklichh Springtuniere machen. Aber musst du schauen. Ich würde mir auf alle Fälle einen Trakehner zulegen da die Allrounder sind und man mit denen so ziemlich alles machen kann:)

Also ich habe selber einen 6 jährigen Oldenburger und gehe S Dressur mit ihm also sie ist einfach super mein Mädi super Gang einfach perfekt einen trakehner haben wir auch is aber schon 19 und war Welt Cup Pferd 😊

Also wenn du Turniere gehen möchtest solltest du die lieber einen Holsteiner, Trakehner, Hannoveraner oder so etwas in der Art anschaffen. Dafür sind die Ostfriesen denke ich nicht so gut geeignet.

Da Ostfriesen ja auch schwere Warmblüter- leichte Kaltblüter sind, sind sie wohl auch nicht so gut fürs Springen geeignet. Die wurden damals ja eher für die Kutsche usw.. gezüchtet.

-LG :)

Friesen sind eigentlich als Kutschpferde gezüchtet worden, deshalb würde ich davon ausgehen, dass sie wohl eher weniger zum Springen geeignet sind.

Also wenn du auf Tuniere gehen willst, sind glaube Holsteiner & Trakehner besser.


DemiLoveHorses 
Fragesteller
 01.04.2013, 14:36

Jaa hab ich mir auch jetzt gedacht :DD

0