Nach der Schulzeit 9 Jahre Lücke im Lebenslauf erklären?

12 Antworten

Du könntest Dich - neben dem Arbeitsamt - an eine Sozial-Einrichtung wenden, welche Dich unterstützen könnte, also z.B. auch bei der Dir recht hilfreichen Gestaltung von Bewerbungen und des Lebenslaufes, welcher im Grunde ehrlich und auch lückenlos sein sollte. Es kommt dabei aber auch auf eine sachliche, korrekte schriftliche Formulierung an, wie man es sinnvollerweise Dir hilfreich am besten ausdrückt.

Soziale Hilfseinrichtungen wie z.B. die CARITAS helfen auch bei anderen sozialen Problemsituationen bzw. -Erfahrungen wie z.B. eine Vorbelastung durch Vorstrafe.

Deine zuständige Gemeinde- oder Stadtverwaltung kann Dir sicher entsprechende Kontakt-Adressen ortsnaher - i.d.R. kostenloser - Sozial-Hilfseinrichtungen nennen. Parallel kannst Du Dich natürlich auch im Internet schon mal genauer informieren.

Weiterführender Vorschlag von mir - es gibt relativ einfache berufliche Tätigkeiten wie z.B. als Zeitungszusteller (mache ich übrigens selbst im Mini-Job), wo oftmals sogar händeringend Leute gesucht werden. D.h. Du würdest dort womöglich eine echte Chance bekommen Deine Zuverlässigkeit nachzuweisen. Dass dieser Job i.d.R. nachts und mit wenig Kostenaufwand verbunden per Rad und/oder zu Fuß gemacht wird, das solltest Du ggfs. so hinnehmen können bzw. eigentlich sogar begrüßen.

Ich denke einfach mal ein paar Schritte weiter - falls Du Dich über einen gewissen Zeitraum positiv bewährt hast, so kann man die Tätigkeit des Zeitungszustellers je nach Bedarf auch als versteuerten "Midi-Job" oder auf Ganztags-Basis machen.

Es kostet Dich wohl etwas Mut, Überwindung und auch Vertrauen - in Dich selbst !

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Erst einmal beglückwünschen ich dich dazu das du erkannt hast das du aus deinem Leben etwas machen willst und dich von deiner schlechten Vergangenheit verabschiedet hast. Spiel mit offen Karten. Wenn du zum Vorstellungsgespräch eingeladen wirst sage ehrlich warum die Lücke von 9 Jahren ist und erkläre glaubhaft das du dein Leben ändern willst. Es wird nicht einfach, da viele jemanden mit Vorstrafe nicht in die engere Auswahl nehmen. Trotzdem hast du Chancen einen Ausbildungsplatz oder Arbeitsplatz zu finden. Gerade in den handwerklichen Berufen werden Mitarbeiter gesucht und ich weiß von bekannten, die als Tischler und Dachdecker arbeiten, das dort Mitarbeiter mit Vorstrafen eingestellt wurden. Es kann vielleicht etwas dauern, aber gib nicht auf. Ich wünsche dir viel Glück und alles gute für die Zukunft.

Das beste ist Ehrlichkeit.

Ich kann dir aus Erfahrung sagen dass Chefs Ehrlichkeit hoch anschätzen. Sag du hast mist gebaut, sag du willst dein Leben jetzt in die eigenen Hände nehmen, sag du willst was aus dir machen und das völlig überzeugt und Zielstrebig.

Was besseres kannst du nicht machen. Und eine Basis auf Lügen, ob es Arbeitsverhältniss oder Beziehung ist, ist niemals schön.

Lasse mal die Leute aus deinem Umfeld weg, wenn die sagen, du hast alles schon vergeigt.

Das weißt du schon selber, aber du kannst deine Vergangenheit nicht mehr rückgängig machen, aber deine Zukunft positiv beeinflussen.

Notfalls ziehe woanders hin, wo dich keiner kennt und mache einen Schnitt,kein Neuanfang ist einfach, aber es lohnt sich.

Gehe zur Arge und frage dort, ob dir jemand helfen kann mit Bewerbungen.

Du solltest aber keine erfundenen Arbeiten für deine Lücke in deinem Lebenslauf erfinden, sondern ehrlich zu dem stehen,für was du deine Strafe bekommen hast.

Es gibt noch Arbeitgeber, die Ehrlichkeit schätzen, wenn sie merken, du willst arbeiten und deine Vergangenheit gehört nunmal zu dir und die kannst du nicht einfach abstreifen, aber du kannst damit leben, bzw. du musst damit leben.

Es gibt so viele Arbeit die du sicher machen kannst, auch mit "Einträgen".

Sag die Wahrheit. Das kommt besser an als ein Versuch zu lügen und kann dem Chef möglicherweise sogar imponieren.
Zeig, dass du wirklich willst, gib dir mit der Bewerbung Mühe (nicht einfach was „dahin klatschen“ sondern ausführlich und möglichst professionell)