11 Jahre Lücke im Lebenslauf, noch nie gearbeitet und mit 29 den Anschluss ans Leben finden?

6 Antworten

Habe ich mit Anfang 29 schon alles verspielt?

Naja... verspielt nicht, aber es wird sicher nicht einfach.

Als ungelernte Aushilfskraft findest Du sicher immer irgendwo einen Job.

Wenn Du mehr möchtest, dann kann ich Dir nur empfehlen, ganz unten anzufangen. Als Praktikant, als Aushilfe oder so. Um dann den Arbeitgeber durch Leistung von Dir zu überzeugen. Wenn der in Dir Potenzial sieht, dann wäre der vielleicht auch nicht abgeneigt, Dir einen Ausbildungsplatz anzubieten.

Man braucht natürlich immer etwas Glück dabei. Ich habe einen Bekannten, der nach dem Abi jahrelang studiert und irgendwann das Studium ohne Abschluss abgebrochen hat. Nach ein paar Jahren Sozialhilfe hat er dann die Kurve bekommen und sich intensiv darum bemüht, sein Leben in die richtigen Bahnen zu lenken. Mit 33 Jahren hat er dann ein Angebot bekommen, als Beamtenanwärter dual zu studieren und ist heute leitender Beamter. Man muss aber auch sagen, dass er hoch intelligent ist und in seinem heutigen Beruf voll aufgeht, während ihn das erste Studium einfach nur gelangweilt, vielleicht auch unterfordert hat. Er hat ziemlich was auf dem Kasten - letztendlich aber auch das nötige Glück gehabt, dass jemand über seine Lücken im Lebenslauf hinweggesehen, sein Potenzial erkannt und ihm eine neue Chance gegeben hat.

Heutzutage herrscht ein Mangel an Arbeitskräften. Du wirst also einen Job finden.

Allerdings kannst du auch nicht allzuhohe Ansprüche stellen.

Du wirst mit dieser Vita wohl nur Hilfsdienste angeboten bekommen. Jedoch mangelt es massig an Arbeitskräften. Wer fleißig ist, kann es zu was bringen. Aber am Fleiß muss man wohl zweifeln, fürchte ich. Wer hat dich denn durchgefüttert? Mama und Papa? Allein das ist schon zu verurteilen, wenn Eltern sowas mit machen. Ein guter höherer Scbulabschluss wäre jedoch sinnvoll.

Es ist ohne Probleme möglich auch nach 11 Jahren ohne jemals gearbeitet zu haben oder einen guten Abschluss zu haben einen Job zu finden.

Ach und ganz wichtig: Es herrscht ein hoher Arbeitskräftemangel in Deutschland weswegen es fast überall freie Stellen gibt.


floppydisk  22.04.2022, 22:48

Das stimmt nicht, bzw. muss man es spezifizieren - er herrscht ein Mangel an gut qualifiziertem Personal. Hilfskräfte bekommt man noch immer relativ problemlos.

0

Hast noch alles vor dir. Musst halt Gas geben. Disziplin und Wille . Ausbildung und dann gehts los. Es ist nie zu spät. Lebenslauf musst was überlegen/ Faken, wie die Politiker, etc. Gelegenheitsjobs angeben etc.wichtig ist halt dass du aus deiner labilen komofortzone rauskommst . Auch aus dem Elternhaus. Machen die auch nichts? Viel Erfolg 🍀 Freundin von uns ist erst mit 44 Zahnärztin geworden .