Nach der Schulzeit 7 Jahre Lücke im Lebenslauf?

7 Antworten

Es gibt im Leben keine Lücke. Du wirst immer drüber stolpern denn die Frag was du in der Zeit gemacht hast wird sich jedem stellen.

Das aus meiner Sicht Beste ist es wahrheitsgemäß reinzuschreiben und dazu zu stehen. Denn was es immer es auch war kann dir sonst hinterher auf die Füße fallen.

Wo ein Wille, da ein Weg.

Aber Tun mußt Du.

Setze Dir eine angemessene Frist.

Besser eine Ausbildung als nur ein Job.Investiere in Deine Zukunft.

In vielen handwerklichen Berufen z.B. wird Nachwuchs gesucht.

Hilfsarbeiter (Verkaufshilfe, Zeitungaustragen etc.) werden immer gesucht. Damit kann man beweisen, dass man zuverlässig ist. Parallel weiter bewerben, Praktika suchen, Lebenslauf ausbauen. Einfach probieren. Einige steigen auch quer irgedwo ein und holen eine Ausbildung oder Umschulung später nach. Oft erfolgt allerdings der Einstieg über Bekannte etc., die beim Chef ein gutes Wort einlegen.

Natürlich. Allerdings sollte man dann nicht unbedingt wählerisch sein. Helferstellen sind immer da und die Mitarbeiter werden gesucht.

Für die Ausbildungsplatzsuche dürfte man sicher gefragt werden, wie es dazu kam und man wird sich wohl erst in einem Praktikum erproben müssen.

Du hast keine Lücke, sondern hast in den 7 Jahren ja irgendwas gemacht. (Therapie?Lebensfindung?) Das schreibst rein, je umfangreicher, desto authentischer kommt es rüber.

Es gibt wesentlich schlimmeres. Wenn in deinem Beruf gesucht wird, spielt sowas keine Rolle. Heutzutage spielen Pünktlichkeit, gewählte Ausdrucksweise und Zuverlässigkeit eine grössere Rolle.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung