Nach 3 Jahren immernoch Muskelkater nach dem Reiten?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Total normal, wenn du sonst wenig Sport treibst. Das geht erst weg, wenn du alle 2 Tage reitest oder täglich.

Mach mal reiturlaub.

P.s. es gibt ausgleichssport , probier es mal damit, oder mit heißem.bad nachdem reiten, duschen reicht da nicht. Auch Bürstenmassage tut gut.

ICH kam immer am 2. Tag nach der reitstunde kaum diectreppen hoch vor Muskelkater....🤪😬🥴

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Muskelkater ist auch beim Kraftsportlern normal, auch nach vielen Jahren. Bei den ist das vielleicht aber nicht so "schmerzhaft" wie am Anfang. Außerdem ist Aufwärmung und gute Ernährung danach sehr wichtig, damit sich die Muskeln schneller regenerieren.

Antwort: Ja ist normal. aber wärme dich vorher an der Stellen und achte danach auf eine richtige Regeneration.


Gurlll491 
Fragesteller
 11.02.2022, 23:07

Ja kar, es wundert mich nur, dass ich meine "Leistung" ja nicht steigere aber der Muskelkater jedes Mal so stark ist wie beim ersten Mal. ich mach ja immer das gleiche, da sollte man doch davon ausgehen, dass das nach ein paar Jahren abnimmt. aber danke für deine Antwort! :)

1
maria333111  11.02.2022, 23:12
@Gurlll491

Wenn du dich nicht aufwärmst, dann kann das auch so bleiben. Achte auch darauf dass du die Übungen richtig macht, vielleicht hast du eine falsche Technik und spannst die falschen Muskeln an?

2

Nein normal ist das nicht. Auch wenn Du nur 1x die Woche Unterricht nimmst, sollte es eigentlich genügen wenn man sich im täglichen Alltag genügend bewegt um keinen Muskelkater zu bekommen. Zusätzlich Sport ist normal nicht nötig. Ich gehe jetzt mal davon aus das Du ein gesunder Mensch bist.

Problem ist, die Leute bewegen sich heut zu Tage nicht genügend. Vor allem Menschen die Beruflich viel sitzen, privat die Zeit noch viel vor dem Handy, Computer ect nutzen, haben nicht genügend Bewegung. Leute die sich Beruflich zwar viel Bewegen, arbeiten sehr oft in falscher Haltung was gesundheitliche Beschwerden irgendwann gibt. Meistens wird viel über den Rücken falsch gearbeitet. Da kann selbst ein ausgiebiger Spaziergang zu einem Muskelkater führen.

Bei einem guten Unterricht lernt man die richtige Haltung. Das führt dann zu regelmäßigen Muskelkater da man entweder eine gesunde Haltung nicht gewöhnt ist da man sie im Alltag schon falsch macht und dann beim reiten Muskeln belastet werden die im Alltag wenig belastet werden. Oder eben allgemein wenig Bewegung hat. Dann fängt man beim reiten zu klemmen an, statt zu impulsieren.

Du solltest Deinen Alltag mal überdenken. Allgemein mehr Bewegung ins Spiel bringen in einer richtigen Haltung. In die Mukibude braucht man deswegen aber nicht gehen. Ich z.B. habe einen besseren Muskelaufbau wie manch einer der wirklich regelmäßig zum Training rennt. Das kommt nur durch Haushalt, Kinder und täglich Stall machen ;) ansonsten bin ich voll der Sportmuffel. Joggen usw damit kannst mich jagen :)))

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Reite seid über 30 Jahren, bin selbst Pferdebesitzer

Nein, das ist überhaupt nicht normal.

  • deine allgemeine Fitness läßt zu wünschen übrig; du solltest täglich entsprechende Gymnastik machen. Insbesondere Aufwärmen vor dem Reiten.
  • ja, du machst in der Tat mit ziemlich großer Sicherheit grundlegend mit Sitz und Einwirkung etwas falsch. Muskelkater an den Innenseiten deutet darauf hin, dass du klemmst, statt in der Balance zu sitzen, und Dauerdruck ausübst, statt Impulse zu geben.

Versuch doch einmal die Steigbügel anders einzustellen oder hole dir einen neuen Sattel. Es kann sein das der Sattel nicht zu dir passt. Dadurch sitzt du falsch und auch für das Pferd ist das unschön