Mutter Krank- darf ich mit Erlaubnis Geld vom Konto holen?

6 Antworten

Wenn du die Erlaubnis bzw. die Anweisung des Kontoinhabers hast und auch die PIN kennst, ja.

Hi! Der rechtlich abgesicherte Weg wäre eine Kontovollmacht für Dich und ggf. eine eigene Karte oder falls möglich die Zuordnung des Kontos zu Deiner Karte (das erfordert natürlich, dass ihr bei der gleichen Bank seid!).

In der Praxis ist es natürlich "grob fahrlässig", wenn jemand Karte und PIN ausgibt und das würde im Betrugsfall dazu führen, dass es keine Versicherungsleistung gibt. Aber Du selbst hast da in dem geschilderten Fall erstmal nichts zu befürchten. Aber: im Zweifelsfall gibt es eben Beweisprobleme, falls es mal zu Schwierigkeiten oder auch Missverständnissen kommt.

Ich unterstütze meine Mutter auch bei ihren Bankgeschäften und habe das so geregelt:

1. Kontovollmacht bzw. Kundenvollmacht (betrifft dann alle vorhandenen Konten) und mir Onlinebanking darauf angelegt. Die Kontoauszüge kommen 14tägig per Post zu ihr, sodass sie das auch selbst kontrollieren kann.

2. Wenn sie Geld braucht sagt sie mir das und ich buche es mit dem Text "Geld zum Mitbringen am ..." auf MEIN Konto um.

3. Die Auszahlung mache ich dann mit meiner Karte von meinem Konto.

Vorteile: ich muss nicht zu ihrer Bank, sie kann es auf dem Auszug jederzeit nachvollziehen und ich habe auch fĂĽr die anderen Familienmitglieder immer einen Nachweis ĂĽber die VerfĂĽgungen.

Das funktioniert perfekt so und ich kann auch immer mal schauen, was sonst noch auf dem Konto passiert, so ganz hat sie das nämlich nicht mehr im Griff ... 🤷‍♂️ aber sie soll solange es eben geht selbstständig handeln können. Und so machst Du/ihr rechtlich betrachtet gar nichts falsch.

Vielleicht ist das ja auch ein Weg fĂĽr Dich. Gruss

Aus rechtlicher Sicht darfst du nur Geld holen, wenn du eine Vollmacht auf das Konto hast. Ihre Karte und die PIN darf deine Mutter dir nicht weitergeben.

Was ihr unter euch macht (solange die Bank es nicht erfährt) ist ein anderes Thema.


HiImNew 
Fragesteller
 03.04.2021, 12:19

Ja naja also, ich hab nur Angst dass es illegal ist da man ja drauf hingewiesen wurde dass man den PIN nicht weitergeben soll und ich dann erwischt werde und wir Ă„rger bekommen

0
Othetaler  03.04.2021, 12:20
@HiImNew

Mit einer Strafanzeige musst du nicht rechnen. Deine Mutter würde höchstens von der Bank ermahnt und die Karte ggf. eingezogen und die PIN gesperrt.

0
HiImNew 
Fragesteller
 03.04.2021, 12:21
@Othetaler

Reicht ja schon.... aber wenn gesagt wird eine Vollmacht schĂĽtzt davor, weiĂź nicht genau ob ichs jetzt tun soll oder nicht

0
Othetaler  03.04.2021, 12:22
@HiImNew

Die Vollmacht mĂĽsste bei der Bank hinterlegt sein und du mĂĽsstest eine eigene Girokarte fĂĽr ihr Konto haben.

0
HiImNew 
Fragesteller
 03.04.2021, 12:24
@Othetaler

Naja sie hat nur eine Karte und sie würde die mir mitgeben. Also reicht das nicht wenn sie mir eine Vollmacht schreibt und ich die mitführe zum Vorzeigen wenn nötig?

0
Othetaler  03.04.2021, 12:25
@HiImNew

Offiziell nein. Inoffiziell wird das kaum jemand mitbekommen, wenn du an einen Geldautomaten gehst.

1
HiImNew 
Fragesteller
 03.04.2021, 12:26
@Othetaler

An sich kein Problem, habe wie gesagt nur keine Lust auf eine Strafe. An sich würde ich auch nur 50 € am Automaten holen damits zum Einkaufen reicht

0
Othetaler  03.04.2021, 12:28
@HiImNew

Mit einer richtigen Strafe mĂĽsst ihr nicht rechnen.

0

Vom Automaten, warum nicht, kontrolliert doch keiner. Mache ich für meine Mutter auch. Bei der Bank am Schalter könnte schwierig werden, aber mit einer Vollmacht und Personalausweis müsste es gehen

Deine Mutter hat dir freiwillig die PIN gegeben?

Dann sollte sie auch noch einen Zettel unterschreiben dass du eine klar bestimmte Summe mit dem Pin abheben darfst.

So ganz will legal ist das nicht, aber das kann man im Notfall schon mal machen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Hilfestellung im ökonomischen Fragen

HiImNew 
Fragesteller
 03.04.2021, 12:16

Ja sie hat den Pin gegeben und ich hole nie mehr als ich soll - warum auch?

0