Muss man Chef sagen, weshalb man krank ist?

15 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

nein, das musst du nicht. dies schreibt verdi dazu:

Inwieweit und wie viel muss offenbart werden? Die Art der Krankheit und die Krankheitsursache ist eine höchstpersönliche Angelegenheit. Es gehört deshalb zum Persönlichkeitsrecht der einzelnen Arbeitnehmerin/des einzelnen Arbeitnehmers, auf Fragen nach der Krankheit grundsätzlich nicht antworten zu müssen. In dieser Hinsicht sollte man sich nicht einschüchtern lassen, denn der Arbeitgeber hat kein Recht, entsprechende Einzelheiten zu erfahren. Schließlich sind es persönliche Daten, teilweise sogar intime Angelegenheiten, die mit einer Krankheit verbunden sein können. So kann die Krankheitsursache beispielsweise eine persönliche Veranlagung sein, die Ursache kann aber auch im häuslich-familiären Bereich liegen. Den Arbeitgeber geht all dies nichts an.

Oberster Grundsatz ist: Keine Entbindung von der ärztlichen Schweigepflicht! Auch ein Betriebsarzt, soweit ein solcher vorhanden ist, muss sich darauf beschränken, zu beurteilen, ob jemand für eine bestimmte Arbeit geeignet ist oder ob und inwieweit Einschränkungen bestehen. .

In bestimmten Ausnahmefällen kann es allerdings berechtigte Interessen des Arbeitgebers geben, Näheres über Krankheitsursachen zu erfahren. Das ist jedoch nur dann der Fall, wenn Krankheiten betriebliche Ursachen haben oder haben können. Dabei ist nicht nur an Arbeitsunfälle zu denken, bei denen im Zusammenhang mit der Berufsgenossenschaft gegebenenfalls Untersuchungen anzustellen sind, um künftig weitere Gesundheitsschäden zu verhindern. .

Auch andere Krankheiten können ihre Ursachen im betrieblichen Bereich haben, angefangen von der Verwendung gesundheitsgefährdender Materialien über unzureichend gesicherte Maschinen bis hin zu einem schlechten Betriebsklima, das unbestreitbar ebenfalls krankheitsfördernd sein kann.

nein, das brauchst du deinem chef nicht zu sagen. aus dem grund stehen ja auch auf den krankschreibungen für die krankenkasse immer die krankheiten als nummerncode, auf dem zettel für den arbeitgeber aber nichts! da muss er dem arzt schon vertrauen, dass dieser dich mit gutem grund krankschreibt! und wenn du noch in der ausbildung bist, kannst du ganz beruhigt sein, denn so einfach kann man lehrlinge gar nicht kündigen : ) da brauchts schon mehr als den grund der krankheit zu verschweigen!


Reen81  18.03.2010, 11:38

stimmt nciht! Er kann ja aus einem andern Grund kündigen, solange du noch in der Probezeit bist! Wenn du aus der Probezeit allerdings raus bist, ist dein Chef der angeschmierte und kann gar ncihts machen, aber er wird dir sicherlich das LEben nciht ganz leicht machen!

0

Das mußt du nicht, aber ob es besonders clever und diplomatisch ist zu antworten: " das muß ich ihnen nicht sagen...." steht auf einem anderen Blatt. Es ist immer von Vorteil, wenigstens so zu tun als wäre man kooperativ ( auch wenn mans eigenlich nicht ist ).

Nein, musst Du nicht und kündigen kann er aus diesem Grund auch nicht.

Nein, das ist nicht rechtens! Deine Krankheit geht ihn nichts an. Wenn er Dir Deine Arbeitsunfähigkeit nicht glaubt, kann er Dich höchstens zu einem Amtsarzt schicken, wobei er dann auch nur erfährt, ob Du wirklich arbeitsunfähig erkrankt bist oder nicht! Deine Krankheit erfährt er trotzdem nicht!