Muss ich mich zwingend ummelden?

7 Antworten

Du bewohnst die Mietwohnung allein? Dann musst Du Dich auch ummelden. Wärest Du nur Untermieter, wäre das kein Problem.

Lt. Gesetz bist Du verpflichtet, Dich entweder umzumelden oder aber zu melden, dass Du einen Zweitwohnsitz hast. Entweder die elterliche Wohnung wird Zweitwohnsitz oder sie bleibt Hauptwohnsitz und Deine jetzige Wohnung wird Zweitwohnsitz.

Ein Verstoß kann teuer werden. Nun könnte man sagen, solange niemand davon weiß, aber auch Dein Vermieter ist mit im Boot. Dazu habe ich folgende zwei Sätze im Meldegesetz gefunden:

(5) Die Meldebehörde kann von dem Eigentümer der Wohnung und, wenn er nicht selbst Wohnungsgeber ist, auch vom Wohnungsgeber Auskunft verlangen über Personen, welche bei ihm wohnen oder gewohnt haben.

Wenn er mal nach Abmeldung des bisherigen Mieters gefragt wird, wer denn jetzt die Wohnung bewohnt, muss er Auskunft geben und dann bist Du endgültig dran.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – In diesen Bereichen selbst seit langer Zeit tätig.

naklar musst du dich ummelden, zuhause bei deinen eltern kannst ja trotzdem am Wochenende sein. blos unter der Woche bist ja in deiner Wohnung hauptsächlich

ich slber wohn seit September letzten jahrens alleine und bin am Wochenende immer noch bei meinen eltern

Du bist umgezogen und hast eine eigene Wohnung. Da musst du dich anmelden. Warum? Weils Vorschrift ist.

Wenn du's nicht machst, wird's wohl auch keiner merken. Es ist aber ein Meldevergehen.

Nur die GEZ , die sind scharf hinter deinen Gebühren her. Die könnten rausfinden, dass du in der Wohnung wohnst.

Du musst dich für die neue Wohnung beim EMA anmelden. Das binnen ´zwei Wochen nach dem Einzug. Ansonstn gibt es ein Bußgeld.

Für die Wohnung müssen Rundfunkbeiträge gezahlt werden.

Die Polizei muss dich finden können.