Muss die Zündung eingeschaltet sein, damit das Abblendlicht funktioniert?

7 Antworten

Das Licht wird heute bei den meisten Fahrzeugen über Relais oder aber mit elektronischen Schaltungen geschaltet.

Relais habe Vorzugsstellungen, die bestimmt auch die Elektronik haben muss.

Um die umzuschalten, ist eine Spannung erforderlich. Mit Sicherheit wird die über "den Zündschlüssel" geschaltet, muss aber vielleicht auch nicht sein. Wenn es da keine Verordnung gibt, macht das jeder Fahrzeugbauer wie er will.

Einige erzeugen auch akustische Signale, wenn Licht brennt und der Motor aus ist oder eine Tür geöffnet ist.

Vorschriften? Die wird ein Fahrschüler nicht kennen müssen. Das ist Sache der Entwicklungsabteilungen der Fahrzeugbauer.

Sage das deinem Fahrlehrer.

Es kommt auf den Fahrzeughersteller an da diese Schaltung nicht Flächendeckend bei allen Herstellern so ist..

Kann also Pauschal nicht beantwortet werden.. Joachim

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit über 40 Jahren als Schrauber unterwegs . Meisterbrief
Muss die Zündung eingeschaltet sein, damit das Abblendlicht funktioniert?

In den allermeisten Fällen: Ja. Es gibt allerdings wenige Ausnahmen, vor allem ältere Modelle. Meiner Erinnerung nach ging das Abblendlicht beispielsweise bei einem Renault R4 auch ohne Zündung.

Bei heutigen Autos läuft Abblend- und Fernlicht über die Zündung. Nur Standlicht kann man ohne Zündschlüssel einschalten.

ja, so soll es sein, damit man nicht versehntlich das Licht eingeschaltet lässt.