was ist am besten h1 h4 oder h7 , bei meinen Auto ist das Abblendlicht h7, das Fernlicht h1?

4 Antworten

h7 ist besser weil das dann in 2 Scheinwerfern ist  (das Abblendlicht wird dann bei Fernlicht nicht abgeschaltet, da ist dann die Fahrbahn besser ausgeleuchtet und und das Licht "springt" nicht von nah auf weit. ...

H4 ist, weil da 2 Glühfäden in einer Birne sind zudem noch weniger zuverlässig (die gehen eher schnell kaputt)..

Aber das Halogenzeug ist alles alter Mist ... inzwischen sollte man lieber LED- oder Laser-Licht nehmen.

H4 ist veraltet: Zweifadenlampe, Abblend, - und Fernlicht in einem Reflektor. Bei Nutzung des Fernlichts wird das Abblendlicht deaktiviert, der Frontbereich ist somit recht dunkel. H1 ist heutzutage eher unüblich, die meisten Fahrzeuge dürften H7 haben. Das ist auch gleichzeitig die modernste Version, die es bei Fahrzeugen ohne Gasentladungslampen (Xenon) oder Leuchtdiodenlampen (LED) gibt. 

H1 bringt ca. 1550 Lumen Lichtstrom, H7 höchstens 1500... Anders gesagt: Die H1-Birnen sind einen Hauch lichtstärker als H7. 

Bei H4 sind es übrigens nur lumpige 1000 Lumen.

Meine Lancia (Zeta, Delta II) hatten H1 für Abblend und Fernlicht. Bei beiden war das Licht sehr gut.