Müssen wir in unserer Gesellschaft mehr Kooperationsbereitschaft zeigen?

4 Antworten

Ich bin es gewohnt kooperativ in einem Team zu arbeiten und versuche auch mmer mein Bestes. Genau so gibt es aber auch Leute, die einfach alles andere als kooperativ sind. Ob das jetzt gut oder schlecht ist muss jeder für sich wissen. Es wird auch beide Lager geben :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich würde das anders nennen: Menschlichkeit. Uns mangelt es sehr an Menschlichkeit in der Wirtschaft. Mitarbeiten - nichts anderes bedeutet Kooperation - ist eh wichtig.


Widerrhacken  15.09.2020, 19:42

Wirtschaft und Menschlichkeit zu kombinieren ist wie wenn ich mit der Farbe schwarz ein Mandala ausmalen möchte.

3
Triangel74  15.09.2020, 19:50
@Widerrhacken

Ein gelungenes Beispiel! Es ist nicht vereinbar. Einige Unternehmen versuchen es vielleicht aber in Ansätzen schon. Wenn mir ein gutes Unternehmen einfällt, melde ich mich nochmal;)

1
AriZona04  15.09.2020, 19:52
@Triangel74

Musst Du gar nicht mal: Ich kenne eine Person, die genau diese Erfahrung dieser Tage macht! 😉 Ich bin wirklich von den Socken, weil ich nicht geglaubt habe, dass es tatsächlich solche Betriebe gibt.

1
AriZona04  15.09.2020, 19:58
@Triangel74

Klar! Meine Person hat Erfahrungen in Altersheimen gemacht, in denen sie Praktika gemacht hat. Nein, nicht als Altenpfleger, sondern in der Küche. Es geht da richtig human zu - man glaubt es kaum. Vielleicht, weil es zu wenig Interessenten für diese Jobs gibt? Ist meine Vermutung. Ich bin selbst versucht, es mal auszuprobieren. Ich weiß von 2 anderen Personen, die da gern arbeiten - diese Personen haben psychische Probleme. Ich bin begeistert.

1

Kommt darauf an in welche Richtung kooperiert werden sollte... es gibt auch Kooperationen auf Kosten der Gesundheit. Kooperation ohne Werte ist für die Katz. Welche Vorteile hat die Kooperation für die unterschiedlichen Kooperationspartner? Generell würde ich mir wünschen, dass Menschen weniger engstirnig sind und mehr links und rechts gucken. Von unterschiedlichen Seiten aus betrachtet, wirkt die gleiche Angelegenheit stets unterschiedlich.... mal die eigene Insel verlassen und über die Konfortzone hinausgehen, weckt unentdeckte Möglichkeiten und Chancen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Die Gesellschaftsstruktur müsste mehr Kooperation zulassen.