Ich kann mit unserer Gesellschaft nichts anfangen, kann die Gesellschaft mit mir also auch nichts anfangen?

11 Antworten

Sehr wahrscheinlich. Aber was heißt anfangen? Ich finde unsere Gesellschaft auch, bezüglich des aktuellen Zeitgeists, schwierig.

Und das ist ein Zustand der ändert sich kontinuierlich. Aber im Grossteil, seh ich die Gesellschaft an sich positiv. Gegenseitige Rücksichtsnahme, wie im Straßenverkehr - ist das A und O. Sowie Respekt und Höflichkeit. Wer noch nett ist und etwas wie Humor beim Gegenüber "weckt" hat meistens immer gewonnen.

Wenn jemand einen schlechten Tag hat und sich anderweitig verhält, dann geh ich nicht auf Angriff über und bleibe trotzdem nett und höflich. Sollte derjenige sich immer noch nicht, der Norm entsprechend verhalten - kann man ihm seinen Unmut gerne dezent mitteilen - in der Regel gibt's ab diesen Punkt - eine Art Kompromiss oder Erklärung.

Falls nicht, trotzdem freundlich bleiben und sich "A*sc.. och" denken. Es sind nicht alle so.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das kommt darauf an, wie Du gegenüber der Gesellschaft ausdrückst, dass Du mit ihr nichts anfangen kannst.

Wenn Du permanent auf Konfrontationskurs bist, nimmt die Gesellschaft das durchaus übel. Wenn man sich nur zurückzieht, eher nicht.


palatiln 
Fragesteller
 01.01.2022, 16:07

Ich komme halt mit der Norm der Arbeit nicht klar, also dafür bereitzustehen, das habe ich bislang immer verweigert. Keine Ahnung was der Staat dann mit mir machen soll..

0
Alwimueha  01.01.2022, 16:11
@palatiln

Er alimentiert Dich problemlos so lange, wie Du die rechtlichen Bedingungen einhältst. Tust Du das nicht, obwohl Du es könntest, wirst Du mit Deinem Geldgeber Probleme bekommen. Das ist ähnlich wie in einem Arbeitsverhältnis, nur mit weniger Geld. Kannst Du wegen anerkannter Erwerbsunfähigkeit nicht arbeiten, gewährt der Staat Dir Leistungen unter anderen rechtlichen Voraussetzungen. Auch das ist eine Art von Abhängigkeit und daher nicht unbedingt erstrebenswert.

0

Nee, ich denke, da nimmst Du dich zu wichtig. Selbst wenn Du mit gar keinem Teil der Gesellschaft was zu tun haben willst und nur passiv im Weg hockst könnte man dich zum Beispiel als Türstopper einsetzen. Auch wenn dir vielleicht große Teile der Gesellschaft komisch vorkommen, Du bist trotzdem ein Teil der Gesellschaft.

Es liegt nicht an dir ! Wenn du weit entfernt vom Egoismus bist ! Ein kleines Beispiel für unsere verdrehte Gesellschaft! Alle reden vom Klima Klimaschutz! Da gibt es dann Amazon ! Der Chinese in der stattlich geförderten Käfighaltung produziert Artikel die wir nicht brauchen ! Die werden dann mit viel Energie zu uns in den Westen gebracht ! Schiff oder Flugzeug ! Der DHL Fahrer oder andere Spediteure bringen es dann zu uns vor die Haustür :mit viel Energie ! Die dann bei Nichtgefallen zum Amazon Zentrum zurück gefahren werden mit viel Energie ! Und dann auch noch im Amazon Versandhandel mit viel Energie vernichtet werden ! Aber wir wollen es so ! Jeder lebt sich seine gelebte Realität schön damit er machen kann was er will !ich kann mit dieser verdrehten Wahrnehmung auch nichts anfangen !

Menschen sind als Einzelne, Teil der Gesellschaft. zB: Du bist ein einem Sportklub. Von jedem wird ein gewisses Mass an Beteiligung erwartet. Training, trotz Reserve, auch wenn man nicht an der "Spitze" ist. - Bei dir könnte es aber an der Motivation liegen, dh, die Freude zu erfahren, warum das Mitmachen für dich sinnvoll ist.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung