Motorrad mit 45 tkm?

3 Antworten

Ich sag es mal so. Was die Laufleistung angeht, so ist auch bei den kleinen 125 er das Überschreiten der 100.000 km gar nicht mal so selten. Vor allem bei den Japanischen Herstellern.
Aber es kommt auch hier immer darauf an, wie die kleine von Anfang an behandelt wurde. Wurde mit ihr Pfleglich umgegangen und ihr regelmäßig ein Service gegönnt, so dürften höhere Kilometerstände kein Problem darstellen.
Wenn ich die Wahl hätte zwischen einer 3 Jahre alten Maschine mit 7000 km und einem sagen wir erkennbaren ab gerockten Zustand und einer 5 Jahre alten mit 40.000 km und einem gepflegten Zustand, die auch immer ihren Service bekam, würde ich die mit dem höheren Kilometerstand wählen.

Das ist schon sehr viel für einen kleinen Motor. Ist natürlich auch eine Preisfrage.

Also meine yzf r125 hatte früher mit 14k km einen Motorschaden obwohl die scheckheftgepflegt war.