Mögt ihr es, wenn Männer ihre Hemden eine Nummer kleiner kaufen, damit sie ganz eng sitzen?

Das Ergebnis basiert auf 42 Abstimmungen

nein 88%
andere Antwort 7%
ja 5%

19 Antworten

nein

Nein - ich meide daher auch Slimfit-Passformen, weil ich da immer das Gefühl habe, ich hätte das entsprechende Kleidungsstück eine Konfektionsgröße zu klein gekauft -----> einzige Ausnahme ist ein Slimfit-Jeanshemd von Mustang, das ich grad eben trage. Da geht das, aber z.B. bei einem schwarzen Hemd von Vögele, das ich ca. 2011 kaufte, als eine Beerdigung war und ich ein schwarzes Hemd schnell brauchte, fehlten im Sitzen wichtige Zentimeter, obwohl ich wirklich nicht dick bin - die "Comfort Fit"-Passform ist mir für meine beruflichen Hemden lieber, da ich viel sitze, entweder an Schreibtischen oder in Autos oder auf Konferenzen oder bei Kunden. Da ist das besser!

Es sieht meist auch noch nicht mal gut aus, sondern irgendwie einfach nur so, als habe jemand zu klein eingekauft oder ein falsches Bild von sich selbst aufgebaut.

Niemand tut sich etwa einen Gefallen, wenn er sehr kräftig ist und sich in figurnahe Slimfit-Passformen zwängt ... denn das ist nicht cool, es ist nur peinlich, wird aber immer wieder gesehen - gern auch an "älteren" Herren, die dann ziemlich bunte Hemden in regelrechter Schlafanzug-Optik anziehen. Jeder so wie er mag, aber das ist dann doch schon ziemlich grenzwertig.

nein

Bei manchen kann es gut aussehen, aber ich finde es trotzdem nicht gut oder besser so

nein

Nichts gegen den Typen auf dem Foto.

Aber das Sakko ist wenigstens 4 Nummern zu klein, er trägt eine skinny Hose, sodass das offene Hemd perfekt zum 'Jüngelchen' Bild passt- aber nicht zu einem Mann.

Mit anderer Kleidung kann ein offenes Hemd sehr sexy wirken- so allerdings imo nicht.

nein

Zu klein ist nix aber eng anliegend find ich schon gut

nein

... sieht aus wie probiert und nicht gekonnt.