Mit Exposé überfordert?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey,

also wenn du in einer Woche lediglich das Exposé abgeben musst, solltest du vielleicht dennoch jetzt anfangen allerdings ist das ja nicht allzu komplex. Immerhin ist das ja nur der Plan eurer Handlung.

Ich denke zwar, dass du das bereits weißt, aber vielleicht hilft es dir, wenn ich noch einmal grob sage, was da alles drauf kommt. Also die übliche Form ist in etwa so:

Seite eins (Deckblatt)

-Titel, Autor, Schlagzeile (fasst die Handlung in einem Satz zusammen; bsp.: Harry Potter "Ein Junge kommt auf eine Zauberschule und muss sich diversen Konflikten stellen) , Zusammenfassung (vier sätze: 1. Was passiert? 2: Was passiert danach? 3. Wie geht die Geschichte aus? 4. Worum geht es?, Kurzinhalt (Handlung in 800-1000 Worten beschreiben, also nur das wichtigste und nur die wichtigsten Namen nennen)

Seite zwei

-Charaktere (zwei Sätze, nur der Nutzen innerhalb der Handlung, Aussehen ist nicht wichtig, es sei denn es ist Teil des Grundkonflikts)

Seite drei

  • der genaue Ablauf (mit Nebenhandlungen etc.)

Wenn du das alles schon weißt und trotzdem überfordert ist - was verständlich ist, weil du den größten Teil der Aufgabe abbekommen hast, dann würde ich einfach sagen, dass du dir die Handlung nochmal in Ruhe durchliest, die Kriterien dann ausfüllst und das ganz nach deinem Willen machst.

Ansonsten schicke es den anderen und wenn sie was auszusetzen haben, dann sollen sie es selber korrigieren.

Allerdings habe ich mich gefragt ob du mit der Frage tatsächlich das Exposé gemeint hast der den tatsächlichen Dialog? Wenn es so ist, kann ich darauf auch noch einmal antworten, wenn du magst.

Ich hoffe, ich konnte helfen

LG


QM1234 
Fragesteller
 10.10.2020, 12:13

Vielen Dank für deine Antwort. Ich meine wirklich das Exposé, den Dialog übernimmt jemand anderes. Wieviele Wörter sollte ein Exposé für einen 30-40 minütigen Film haben?

0
tleart  10.10.2020, 18:38
@QM1234

Ich würde mal sagen, so viel wie du brauchst. Beim Deckblatt gibt es ja diese Normsätze, bei dem Kurzinhalt wirst du dann wohl nicht so viele Worte schreiben müssen.

Ansonsten auf Seite zwei alle Charaktere dann kurz beschreiben (da gibt es ja auch die Norm von zwei Sätzen pro Charakter) und bei dem genauen Ablauf packst du alles rein was du als wichtig erachtest.

Es ist schwer zu sagen, weil es eben ziemlich spezifisch ist, wie viele Handlungsstränge, Charaktere etc. es gibt.

Ist es denn ein Schulprojekt oder unter welchen Umständen ist es dazu gekommen?

1
QM1234 
Fragesteller
 10.10.2020, 18:58
@tleart

Okay, danke dir. Ich gehe in eine Kunstschule mit Schwerpunkt auf Film und Fotografie. Ein paar meiner Klassenkameraden und ich haben uns dazu entschlossen, außerschulisch einen Film zu drehen. Also nichts Schulisches

0