Selber ein Buch schreiben?

7 Antworten

Ja ich habe schon bereits zwei eBooks veröffentlicht. Beim dritten eBook bin ich schon dabei. Es ist allerdings ohne Verlag und nur elektronisch, doch ich sehe die Bücher wie eine Map bei CS:GO oder eine App. Es gibt verschiedene Versionen mit Updates. So mache ich es auch. Ich aktualisiere die eBooks und wenn ich sie für ausgereift halte und sie gut ankommen, frage ich eventuell einen richtigen Verlag. ;)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein, ich mochte auch kein Buch schreiben..

heutzutage muß man das nicht mehr über einen Verlag machen, sondern kann es einfach als eBook verkaufen


YukiBe 
Fragesteller
 02.11.2019, 02:24

Ich persönlich bin aber kein Fan von eBooks.

0
Happyasaslave  10.11.2019, 20:09
@YukiBe

Ist aber der sinnvolle Weg um erstmal bekannt zu werden.. Es ist sehr Schwierig und unwahrscheinlich sofort vom Verlag beim ersten Versuch ein Buch zu schreiben angenommen zu werden..

0

ich könnte mir vorstellen, Ideen dafür zu haben, aber die Umsetzung traue ich mir nicht zu... und ich wüsste auch nciht, was ich dann damit machen sollte haha

genauso ist es, schreiben und anbieten - ich hatte eine zusage, habe es aber nie fertiggeschrieben

empfohlen ist übrigens, zuerst kurzgeschichten zu schicken - so kann der verlag prüfen, ob er mehr von dir will, ohne erst dein persönliches "krieg und frieden" lesen zu müssen

Mein viertes erscheint diesen Monat. Es gibt verschiedene Wege zur Veröffentlichung. Traditionelle Verlage meide ich - da die sich meist eh nur die rauspicken, die schon bekannt sind, so dass die Bücher sich von selbst verkaufen. Über bod geht es recht unkompliziert. Hüten muss man sich vor Zuschussverlagen - die sind oft deutlich teurer als bod.

Mir scheint aber, du zäumst das Pferd vom Schwanz auf. WARUM willst du "ein Buch schreiben"? (Man schreibt keine Bücher - Bücher werden gedruckt. Man schreibt Geschichten, Gedichte, Romane, Erzählungen...) Mach dir die Arbeit nur, wenn du wirklich was zu sagen hast. Welchen Nutzen kann das, was du vorhast, anderen bringen? Kannst du so schreiben, dass es andere wirklich unterhält? Oder sie etwas draus lernen können? Oder - machst du das eher nur für dein Ego? Dann such dir lieber n anderes Hobby. Sowas macht verdammt viel Arbeit.


Happyasaslave  10.11.2019, 20:08

Warum darf man denn nicht einfach schreiben, weil es einen selber Spaß macht? Ist docb ein schönes Hobby.. Muss man den unbedingt als Ziel immer den Erfolg haben?

1
cas65  10.11.2019, 20:12
@Happyasaslave

Die FS fragte explizit auch nach Möglichkeiten der Verbreitung. Wenn sie das nur für sich oder aus Spaß tun würde, würde sie wohl darüber nicht nachdenken, oder meinst du nicht? Dann schreibt man etwas - und legt es in die Schublade.

0
Happyasaslave  11.11.2019, 06:37
@cas65

Naja es geht schau doch mal wie girdle wattpad und so nutzen.. Ohne damit erfolg zu haben oder haben zu wollen.. Aber es ist hslt eine Möglichkeit etwas Feedback zu bekommen. Zudem sollte man schreiben, was man selbst für richtig hält.. Sonst bleibt man nicht lange dran

0
cas65  11.11.2019, 12:55
@Happyasaslave

Das meinte ich "wenn du etws zu sagen hast". Manche gehen aber ran "ich will jetzt ein Buch schreiben und Schriftsteller sein - egal, was da drin steht". So geht es eben nicht. Wenn kein Herzblut drinsteckt - kann ich jedenfalls nicht schreiben. Zumindest nichts, was über Zeitungsartikellänge wesentlich hinausgeht. Ich muss absoluter Fan meiner eigenen Geschichte sein. Sonst kann es bei anderen nicht zünden. Ich schreibe auch nicht wegen des (finanziellen) "Erfolgs". Die Wahrscheinlichkeit ist einfach zu gering - es gibt unendlich viele Bücher, und immer weniger Menschen, die welche lesen. Trotzdem lag mir das, was ich veröffentlicht habe, sehr am Herzen. Und das tut es immernoch. Und wenn man dann mal alle Quartal ein paar Euro bekommt - dann ist auch das ja irgendwie "feedback". Umso mehr, wenn ich irgendwo mal öffentlich lese. Im Zeifel ist es mir wichtiger, gelesen zu werden als zu verdienen.

1
Happyasaslave  11.11.2019, 13:58
@cas65

Ja stimmt schon. Aber man sollte sichb auch nicht an hundert Regeln und so halten.. Oft kamen durch einfach los schreiben die besten Romane zu stande..

0
cas65  11.11.2019, 15:20
@Happyasaslave

Gelegentlich ist das so. Aber literarisches oder auch journalistisches Schreiben ist Handwerk. Ohne gewisses Grundwissen und Grundfertigkeiten geht es nicht.

0
Happyasaslave  11.11.2019, 16:37
@cas65

Kommt auf den Menschen an.. Die ganz großen Werke waren oft wirklich erst Versuche.. Aber das sind auch wirklich Talente

0
cas65  11.11.2019, 16:49
@Happyasaslave

Selbst die größten Talente mussten zunächst Lesen und Schreiben lernen. :)

0
Happyasaslave  11.11.2019, 17:05
@cas65

Ja gut das stimmt natürlich, aber da der Fragesteller es geschafft hat hier eine Frage zu stellen, setze ich das mal voraus 😅

0
cas65  11.11.2019, 17:12
@Happyasaslave

Dass jemand aus dem Nichts heraus ein Meisterwerk erschafft, dürfte die absolute Ausnahme sein. Natürlich gibt es immer solche außergewöhnlichen Talente. Aber für normale Menschen - und dazu zähle ich den FS und mich gleichermaßen - erfordert es Lernen, Fleiß, Arbeit. Nach mehreren "großen" Veröffentlichungen und einigen hundert Presseartikeln ist das zumindest mein Fazit. :)

0
Happyasaslave  11.11.2019, 19:00
@cas65

Ist bei fast allen der wirklich berühmten Autoren so zumindest bei sehr vielen auch bei sehr alten literarischen Meisterwerke.. Auch die größten Musiker hatten keinen Unterricht etc.. Klar verbessert es die Chancen aber Talent ist immer noch mehr wert und klar ist das nicht jeder, aber wenn man sich da so eine Wissenschaft draus macht verliert man eher den spaß und dann macht das auch keinen Sinn..

0
cas65  11.11.2019, 19:29
@Happyasaslave

Auch Talent kann man entwickeln und schulen. Und wie man z.B. ein Manuskript einzureichen hat - rein formal - um überhaupt eine Chance zu haben, das muss man in der heutigen Zeit einfach lernen. Wir leben heute nicht mehr im Mittelalter, und selbst Spitzenqualität hat keine Chance, wenn sie nicht wahrgenommen wird. Wie viele Talente werden nie erkannt, weil sie einfach keiner kennt.

Eigentlich lohnt ein Streit über dieses Thema nicht. Und über die Frage sind wir längst hinaus. Heute schreiben Leute "Bestseller", die haben mit Talent absolut nichts mehr zu tun. Jedenfalls nicht mit literarischem Talent. Da reichen schon Name und Bekanntheit. Egal, woher diese kommen. Wenn mir dann Kollegen sagen, sie hätten - z.B. Feuchtgebiete gelesen - und meinen Kram, und sie bestätigen mir, dass "literarisch Welten zwischen beidem lägen", dann soll mir das genügen als "Gütesiegel". Auch wenn ich mir - anders als die liebe Charlotte - mein Näschen nie werde vergolden können mit meiner Schreiberei. Unabgewaschene Grillzangen mit Menstruationsblut kommen heute einfach besser an als Sachen, bei denen man auch mal denken muss. :D

0
Happyasaslave  11.11.2019, 22:04
@cas65

Naja wenn ich seh was meine mutter auf Kindle gekauft hat.. Das ganze buch ist in mega schlechtem deutsch geschrieben und da kommen Dialoge vor wie sowas z. B "nein du bist nervig!" " nein du." " du nervst" etc etc.. Und das soll ein Thriller sein und das die Mörder.. Habe dann mal aus intresse den Autoren gegoogelt.. Der wurde nach seinem ebook Erfolg von einem Verlag angenommen und verdient ziemlich gut.. Also scheinbar braucht man doch kein Talent und Regeln.., sondern nur dumme Leute, die den Mist kaufen.

1
cas65  11.11.2019, 22:11
@Happyasaslave

Genau so ist es. Da kommt der "Thrill" beim Lesen von einer vollkommen unerwarteten Seite. :D Leider ist das auch so gar nicht mein Metier. Viele konsumieren Müll. Viele produzieren auch Müll. Und haben auch noch Erfolg damit. Das ist das eigentlich Gruselige... "Wo die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen auch Zwerge lange Schatten."

"Kindle" ist natürlich auch wieder noch so ne Sache... Das grenzt die Auswahl schon tüchtig ein und bereichert nur Amazon. Mir soll das egal sein, meine wichtigen Sachen kann man auf allem lesen, aber ich hab mir selber keine Kindle-Version besorgt... Wer das von mir haben will, der bekommt ein epub.

1