Mit A2 Führerschein erstmal klein anfangen?

6 Antworten

schwierig zu beantworten; es kommt doch drauf an, was deine fernziele beim motorradfahren sind.

zum einsteigen ist eine 125er genau richtig, in der fahrschule wirst du immerhin (hoffenltich) gut ausgebildet. fürs gemütliche fahren auf der landstraße reicht am anfang eigentlich eine 125er völlig aus.

wenn's dann richtig spaß macht und der hunger nach mehr kommt, kannst du immer noch aufrüsten und eine große maschine fahren. bei deiner körpergröße sollten höchstens die großen enduros probleme bereiten, alles andere lässt sich auch von "frau" gut handeln, wie millionen von motorradfahrenden frauen es vormachen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Dreamforest 
Fragesteller
 31.05.2020, 11:11

Hmm in der Fahrschule selber fahr ich ja beides. 125er und die 48ps Maschine. Mal gucken was mir mehr taugt. Hab Angst das es Verschwendung wär wenn ich mir mit a2 ne 125er hol und dann nach nem Monat merk das ich mehr will

0
noname68  31.05.2020, 12:02
@Dreamforest

richtig, da bist du mit einer a2 tauglichen besser dran, einige kann man sogar für den vollen A später entdrosseln lassen.

0

Als Motorradfahrer der Rat: Hole dir direkt deine Kawasaki und Pfeife auf die 125er am Anfang!

Wieso?
Weil dein Argument „Gewicht“ völlig irrelevant ist! Wenn die Maschine mal rollt, ist alles Gewicht verflogen. Da reicht es wenn du dich ein paar Centimeter in eine Richtung lehnst und die Maschine fängt schon an „zu gehorchen“. Das richtige reinwerfen in die Kurve, mit intensiven drücken und legen, kommt erst mit höheren Kurvenspeed. Diese Erfahrung kommt beiläufig von ganz alleine. Zu Beginn bist du eh nicht schnell unterwegs. Also keine Angst.

Du wirst auch schon in der Fahrschule merken das der Unterschied zwischen A1 und A2 eine kleine Welt ist und du von ganz alleine A2 fahren willst. Denn bei aller liebe: ohne auch nur eine einzige Fahrstunde gemacht zu haben, ist dieser Gedanke den du hast wirklich, sorry dass ich das so sage, absoluter Schwachsinn!

Dafür gehst du ja in die Fahrschule, dort lernst du schon richtig damit umzugehen so dass du sie auf die Straße kommst um eigene Erfahrung zu sammeln. 125er Maschine mit A2 wäre absolute Geldverschwendung.

Zu deiner zweiten Frage:
Mein Führerschein hat in BaWü 1600€ gekostet, wobei das egal wo eh immer unterschiedlich ist, da es auf die Fahrschule und den Fahrschüler ankommt (braucht er viele Stunden, schafft er gleich alle Prüfungen etc.)


paule312  31.05.2020, 11:40

Trotz alldem spürt man den Unterschied, auch im fahren, zwischen einer 150kg und 250kg Maschine.

Dazu muss man das Motorrad auch parken und bei einem Umfaller wieder aufheben können.

0
PzFlakBtl12  31.05.2020, 11:45
@paule312

Maschine aufheben? Alles Technik!

Das was du beim fahren spürst ist lediglich die eingeschränkte Agilität. Als Anfängerin hat sie dafür eh kein Gespür, das kommt mit der Erfahrung.

Also alles quasi Wurst für sie. Wirklich wichtig ist für sie ist, dass sie ein Motorrad findet was sie direkt glücklich macht! Und wenn’s am Ende ne Reiseenduro ist. Da immer irgend welche Empfehlungen auszusprechen und physikalische Grundlagen der Fahrdynamik zu erörtern schreckt nur noch mehr ab.

0

Du musst den Führerschein von a-z machen. Da heisst du kannst erst klein anfangen .

Da es von deinen können liegt, wie du alles meistert kann man keine genauen Zahlen sagen . Sollte nicht mehr als 2 K sein .


Dreamforest 
Fragesteller
 31.05.2020, 11:07

Wie von a-z machen? Mit 18 kannst du ohne davor a1 gemacht zu haben a2 machen. Auto hab ich schon

0
Dreamforest 
Fragesteller
 31.05.2020, 11:09
@Deepwhite

Schon klar. Aber Honda CBR 650r ist jetzt auch nicht klein oder so

0

Du fängst zwar mit A2 Führerschein an, das ist meiner Meinung nach, aber genau richtig. Mit einer 125er bist du schnell unzufrieden, es sind eben doch nur 15PS.

Mit den bis zu 48PS bis du ein ganzes Stück flotter und auch spaßiger unterwegs. So schnell wird dir die Freude daran nicht vergehen.
Schau mal wie dir die Fahrschulmaschine gefällt, auch vom Gewicht her. In meinem Fall war das für den A2 eine Honda CB 500F. Die hat mir z.B. gar nicht zugesagt, recht schwer und träge.

Daher habe ich mir eine KTM Duke 390, mittlerweile eine 690 gekauft. Die sind vollgetankt mit nur 160kg ziemlich leicht und machen auch Spaß zu fahren. Das ist nicht deutlich schwerer als eine 125er aber spaßiger.

Mich hat der A1 damals ca. 1500€ gekostet, das war mit 18 Fahrstunden glaube ich.


Dreamforest 
Fragesteller
 31.05.2020, 11:34

Ohhh du hast ne Duke? Gab's bei dir bis jetzt irgendwelche Probleme mir der Duke? Die fand ich nämlich auch Recht fetzig aber mir wurde von der abgeraten weil die Recht unruhig und hibbelig sein soll beim fahren und des Kundenservice anscheinend miserabel... Weil so fänd ich die ktm auch Recht nice

0
paule312  31.05.2020, 11:38
@Dreamforest

Die 690 ist nach der 125 und 390 meine dritte Duke. Ich habe nie wirkliche Probleme gehabt. Mal einen kaputten Schalter für 4€, das waren aber meine wirklichen Probleme damit. Und das auf knapp 45.000km.

Die Einzylinder sind halt ein bisschen speziell, besonders die 690. Die 390 braucht eben einfach ein bisschen mehr Drehzahl als ein 2-Zylinder. Sonst passt das.
Die sind halt recht einfach aber auch richtig sportlich und spaßig zu fahren wenn man möchte.

Der Kundenservice ist bei meinem Händler bis jetzt immer Top gewesen. Natürlich nicht der billigste.

Für mich ist bei KTM die recht gute Ausstattung, der Einzylinder und das geringe Gewicht ein Kaufgrund. Das Design natürlich auch.

0

Gönn dir ne Yamaha R3


Dreamforest 
Fragesteller
 31.05.2020, 14:33

Das war ja mein aller erster Wunsch

Die wünsch ich mir schon die ganze Zeit , aber jeder meint das ne Sportler zwar mega nice ausschaut aber nach Ma Zeit halt übel aufm Arsch geht. Wegen Sitzposition dies das. Die R3 aber ist ja mein Wunsch Motorrad.

1
verreisterNutzer  31.05.2020, 14:40
@Dreamforest

Das stimmt nicht. Man sitzt da mega bequem drauf. Ich kann verstehen, dass es dein Wunsch ist, ich finde die auch mega. Bestes A2 Bike.

1
WECoyote  31.05.2020, 20:36
@Dreamforest

Zur Info: Der Ruhrpottrider hat weder einen Führerschein noch Fahrerfahrung auf der R3. Die Maschine ist ein Sportgerät und alles andere als bequem.

0