Mir wird Geld geschuldet, aber derjenige zahlt nicht?

12 Antworten

Ich hab’s nicht verliehen, sie hat bei mir gewohnt und wollte mir mit der Miete helfen
und sie hatte mir „versprochen“ an der Miete mit zu finanzieren.

Dann vergiss das. Die schuldet Dir kein Geld. So ein Versprechen hat keinen "Hintergrund", den Du einklagen könntest. Entweder sie gibt Dir das Geld oder nicht. Einen rechtlichen Anspruch hast Du nicht darauf. Es sei denn, es war (schriftlich) abgemacht, dass sie 200 Euro zahlt, wenn sie bei Dir wohnt. Ich gehe davon aus, dass nicht.


AnglerAut  05.11.2021, 14:24

Die Zahlungsaufforderung und das schriftliche vertrösten auf später reicht doch als Nachweis. Das Geld kann man einklagen.

0

Dumm gelaufen. Deshalb verleiht man kein Geld an Freunde, auf das man selbst nicht verzichten kann.

Deine Freundin bestreitet nicht, Schulden bei Dir zu haben. Aber Du bist damit nicht alleine. Die Chance, daß Du Dein Geld wieder zurück bekommst, sind gering.

Wenn Dir Deine Freundin wichtig ist, dann schenke ihr das Geld. Auch wenn Du es Dir eigentlich nicht leisten kannst. Und wiederhole Deinen Fehler nicht.

Freunde, die sich bei Dir Geld leihen wollen, haben Probleme im Umgang mit Geld. Ihr Kreditrahmen bei Banken und Unternehmen ist bereits ausgeschöpft oder überzogen.

Giwalato


Angelina0907 
Fragesteller
 05.11.2021, 14:11

Ich hab’s nicht verliehen, sie hat bei mir gewohnt und wollte mir mit der Miete helfen

0
Giwalato  05.11.2021, 14:23
@Angelina0907

Das ändert trotzdem nichts.

Wenn Du selbst Probleme hast, die Miete zu stemmen, hast Du zwei Möglichkeiten: einen Zweitjob oder Untervermietung. An jemand, der zahlungsfähig ist und Dich nicht hängen lässt.

0
Angelina0907 
Fragesteller
 06.11.2021, 16:01
@Giwalato

Nein nein, sie hat nur bei mir gewohnt, weil sie obdachlos geworden ist und im Gegenzug hat sie gesagt, dass sie sich an der Miete beteiligt.

0
Giwalato  06.11.2021, 18:03
@Angelina0907

Du kannst ihr nicht helfen. Scheib das Geld ab, danach hast Du Deinen Seelenfrieden wieder.

Und Deine Freundin hat eine Sorge weniger.

Eine Klage ist zwar möglich, aber was nützt Dir ein Vollstreckungstitel gegenüber einer zahlungsunfähigen Person? Du schmeißt in diesem Fall nur gutes Geld dem schlechten hinterher.

0

Lass dir doch zumindest erstmal schriftlich bestätigen, dass sie dir das Geld schuldet. Wenn sie sich da weigert, würde ich einen mahnbescheid schicken.

Biete ihr an das ganze in Raten zurück zu zahlen. Z.B. 50€ pro Monat.

Wegen 200€ geht man nicht vor Gericht. Also einige schon, aber es lohnt sich nicht.

Lern daraus und leih dieser Freundin nie wieder Geld.


Angelina0907 
Fragesteller
 05.11.2021, 13:58

Hab ich gemacht, sie hat mit mir über WhatsApp ausgemacht, dass sie mir jeden Monat zum 1, 30 Euro überweist. Aber selbst das bekommt sie nicht hin.

0
Apoka392  05.11.2021, 14:11
@Angelina0907

Wenn du die Ausdauer hast, dann Nerv sie jeden zweiten Tag damit.

Ansonsten lass es gut sein. Wenn du die Zeit zum Arbeiten nutzt, statt sich über sie zu ärgern, dann hast du das Geld schneller wieder drinnen.

Das war eine schlechte Freundschaft. Die hat dich nur 200€ gekostet. Nicht schön aber verkraftbar, dafür weißt du jetzt, dass du ihr nicht vertrauen kannst.

1

Ebenso das gerichtliche Mahnverfahren (erstmal auf deine Kosten) einleiten und dann hoffen, dass es da was zu holen gibt.

Geld auf das man selbst angewiesen ist, verleiht man nicht...