Kann Handyvertrag nicht mehr bezahlen, was tun?

6 Antworten

So wie ich das sehe, ist die Sachlage klar: Beide Handyverträge laufen über Dich, somit hindert Dich niemand daran, einfach die SIM-Karte Deines Ex sperren zu lassen. Wenn er nicht zahlt, dann soll er bitteschön auch nicht auf Deine Kosten telefonieren.

Dann wende Dich bitte zeitnah an 1&1 und schildere dort Deine Situation. Vielleicht ist es ja möglich, in einen anderen, günstigeren Tarif zu wechseln oder einen der Verträge ruhen zu lassen, bist sich Deine finanzielle Situation gebessert hat. Ich bin selbst bei 1&1 und weiß daher, daß Deine Chancen dafür recht gut stehen.

Und dann wäre es auch gut, sich an einen Schuldnerberater zu wenden. Öffentliche Schuldnerberatungsstellen werden von den Ländern finanziert und sind daher für Dich kostenlos. Diese können Dir auch bei den Kommunikation mit z.B. 1&1 helfen, falls es wider Erwarten Probleme geben sollte.

Versuche Ansprüche an Deinen Ex-Partner geltend zu machen und teile dem Handy-Vertragspartner papierschriftlich die Situation mit. Danach abwarten.

Vielleicht zahlt der Ex-Partner, wenn Du die SIM-Karte sperren läßt :D

Die erste Frage wäre für mich warum jemand freiwillig so viel für Geld für einen Vertrag bezahlt und dann auch noch so einen schlechten der mehr als einen Monat Laufzeit hat :D meiner kostet 6,99 und kann den jeden Monat kündigen aber selbst wenn es keinen so billigen gibt mehr als 10-15 Euro darfst das nicht kosten.

Wer steht den im vertrag bzw. auf wen läuft die Karte? Auf deinen Namen? Dann sprich mit dem Betreiber und dein Ex soll den Vertrag übernehmen und dann ist das Thema erledigt. Ansonsten lass Ihn einfrieren bis der andere durch ist und Wechsel dann zum zweiten.

Und was dein ex angeht. Sag Ihm du willst das Geld bis Morgen sonst wir die Karte deaktiviert und auch nicht wieder aktiviert.


emilia2604 
Fragesteller
 01.09.2023, 14:47

Damals konnte ich es mir noch leisten, also waren 70€ kein Problem für mich.

Ich würde ja gerne nur das Handy abbezahlen und die Sim sperren lassen, aber ich weiß nicht ob 1&1 sowas mit macht.

Die Handys inkl. Sim Karten laufen auf mich. Kann mein Ex denn überhaupt den Vertrag übernehmen, wenn er eine negative Schufa hat? Und ich weiß nicht, ob er damit einverstanden wäre weil offensichtlich will er das Handy ja garnicht zahlen, sondern auf meinen Nacken leben. Und für einen Vertragsinhaberwechsel brauche ich sein Einverständnis. Ist halt eine knifflige Situation.

Was meinst du mit „Ansonsten lass Ihn einfrieren bis der andere durch ist und Wechsel dann zum zweiten.“ ?

0
Osterkarnigel  01.09.2023, 14:52
@emilia2604

Auf dein Nacken leben gibt es nicht warum solltest du das machen? Ich würde dir folgendes empfehlen.

  1. Rufst du jetzt noch direkt bei deinem Anbieter an und schilderst die Situation und fragst ob es Möglichkeiten gibt hier zu reduzieren oder ähnliches.
  2. Schreibst du deinem ex das das Geld Morgen bei dir ist. Entweder auf dem Konto oder Bar im Briefkasten. Wenn das nicht der Fall ist lässt du die Stimmkarte sperren und verlangst das Handy zurück. (Was ich sowieso zurück verlangen würde aber das ist ein anderes Thema)
  3. Wenn er nicht bezahlt dann machst du das auch. Und dann wird die Karte auch nicht wieder reaktiviert ohne das er den Vertrag übernimmt. Wie ist sein Problem.
  4. Du schreibst mal auf Amazon Marketplace / Ebay und ähnlichen Seiten das du einen Vertrag abzutreten hättest inklusive Handy und schreibst dazu zu welchen Konditionen (Natürlich nur falls dein Anbieter da keine Option für dich hat)
0
herzilein35  01.09.2023, 15:18

Meiner kostet 35 Euro

0
Osterkarnigel  01.09.2023, 15:37
@herzilein35

:D aber warum? ^^ was zur Hölle bezahlt Ihr da? Der von meinem Kollege kostet auch 45 versteh ich nicht ^^

0
herzilein35  01.09.2023, 15:44
@Osterkarnigel

Flat ( SmS, Festnetz und 1GB Internet) früher Base und jetzt O2 und bin glücklich. Den habe ich schon 10'Jahre

0
Osterkarnigel  01.09.2023, 15:46
@herzilein35

Alles gut ich will keinen davon abhalten ich wundere mich nur :D Aber wenn der so alt ist und du nicht nanch alternativen geschaut hast ist das auch kein Wunder.

Leider ziehmlich gemein von 02 wen ein Bestdanskunde 35 Euro zahlt und als Neukunde bekomm ich den gleichen Vertrag für 10 oder 15 Euro

0
herzilein35  01.09.2023, 15:48
@Osterkarnigel

Das ist das Beste Angebot, auch laut 02. Billiger habe ich nicht gefunden bei diesem Anbieter.

0

Sprich mit 1&1. Offen und ehrlich. Bitte sie um Vorschläge statt Vorwürfe zu machen. Der Anbieter kann nichts dafür, und deinen Ex hast DU in die ganze Geschichte reingeholt.

Versuche, den Ex (z.B. über gemeinsame Bekannte) auch weiterhin zur Zahlung "seiner" Rate zu bewegen. Wenn du dafür betteln und jammern musst, tu es.

Überleg dir, ob jemand anders deinen Vertrag übernehmen könnte und würde, am besten in Absprache mit 1&1, damit du offiziell raus bist und nicht mehr alles über dich läuft.

Überleg dir aber auch, ob es nicht irgendwie möglich wäre, ein paar Cent selbst zu verdienen. 100 € im Monat darfst du abzugsfrei einnehmen, ob du dafür Zeitungen austrägst, eine kleine Putzstelle annimmst, babysittest oder online Nachhilfeunterricht erteilst, bleibt dir überlassen.

Minimiere andere Kosten. Vielleicht zahlt dir ein Nachbar ein paar Euro, wenn er dein WLAN mitnutzen darf. Oder die Waschmaschine. Bestelle Freenet, Internetfernsehen, Abos ab, wo möglich.

Kaufe nur noch Sonderangebote, nutze Tafel und Sozialkaufhaus, wenn du wirklich etwas brauchst, und verzichte auf alles, was nicht wirklich, wirklich lebensnotwendig ist.

Bitte Freunde und Familie, dich lieber jetzt finanziell zu unterstützen statt dir später Babyklamotten und -spielzeug zu schenken, die nach wenigen Wochen in der Ecke landen oder bei Kleinanzeigen verramscht werden müssen. All das kriegst du gebraucht für einen Bruchteil des Preises, und Babys haben keinerlei Mode- oder Statusbewusstsein.

Und bitte, versuche etwas mehr Eigenverantwortung zu übernehmen.

Vieles an deiner Geschichte klingt beim zweiten Mal durchlesen längst nicht mehr so schlüssig: Wer "normal" arbeitet, rutscht nicht direkt ins Bürgergeld, also hast du entweder nur einen Mini- oder Teilzeitjob gemacht, oder nur eine sehr kurze Zeit wirklich eigenes Geld verdient. Was den Abschluss von gleich 2 superteuren Luxushandy-Verträgen noch um einiges ... naiver ... macht.

Auch die Behauptung, dass du mit Baby nicht in einer Einraumwohnung leben kannst, finde ich schwer nachvollziehbar. Gerade in den ersten Monaten sollte das durchaus möglich sein, und sicher besser als sich für eine größere Wohnung nochmal zusätzlich zu verschulden.

Dass du keinerlei professionelle Beratung in Anspruch genommen hast, obwohl dir angeblich schon am 10. das Geld für Lebensmittel fehlt, ist ebenfalls kein Beweis für verantwortliches Handeln.

Also bitte, versteck dich nicht hinter Frust und Wut (auch wenn sie berechtigt sind), sondern schaue nach vorne, werde stärker und sorge dafür, dass dein Baby nach seiner Geburt eine besser organisierte Mutter hat als die Frau, die du heute bist!

Alles Gute euch beiden!

Hallo! Vielleicht kannst du was mit 1&1 vereinbaren. Das heißt dass du sie fragst ob die Summe die bis zum Dezember 2024 nötig ist, aufgeteilt werden kann bis 2025. Also das was du bis 2024 gezahlt hättest, würdest du dann bis 2025 zahlen zum Beispiel.
Ich hoffe dass es klappt und wünsche dir viel Glück.