Minder KM grenze in Leasing Vertrag?

2 Antworten

Das bedeutet, dass der Wertverlust auf 10.000km gerechnet wird und Minderkilometer bei allen Tachoständen unter 10T nicht zu deinen Gunsten ausgezahlt werden. Deine Rechnung passt.

Privatleasing lohnt sich meistens übrigens kaum. Mit einem Kauf und Verkauf nach X Jahren bist du fast immer günstiger.


Misrach 
Fragesteller
 07.09.2021, 10:52

heißt bei alles was unter den 10,00km ist zählen die 2500 km toleranz nicht?

heißt es wir also erst bei 10.000km gezählt? dann bekomme ich gar nichts zurück, weil die mitte wären ja genau 2500km.

oder bekomme ich dann bei 10.000 km die 2500km gut geschrieben?

wolte mir auch kein auto leasen, nur ein angebot, weil ein Kollege meinte das lohnt sich

0
es müssten ja dann 5000km erstattet werden.

richtig.

Wenn du in 3 Jahren nur 3.000 km fährst, werden aber nur 10.000 und nicht 12.000 km erstattt.

Zum Thema noch folgendes:

Für Leute, die sich alle 10 Jahre einen Gebrauchtwagen für 5.000 € kaufen, bleibt Leasing unbegreiflich.

Was Leasing angeht werden immer vier Vermutungen geäußert:

1. Ist teuer.

2. Lohnt sich nur für Gewerbetreibende.

3. Das Fahrzeug gehört einem nicht.

4. Bei der Rückgabe werden Kratzer und andere kleine Beschädigungen sowie Mehrkilometer teuer in Rechnung gestellt.

Zu. 1. Das Leasing teuer ist, liegt nicht am Leasing selbst, sondern daran, dass es sich hier meist um Neuwagen handelt. Und Neuwagen sind auch als Kauffahrzeuge teuer.

zu 2. Als Gewerbetreibender kann man - anders als Privatleute - seine Fahrzeugkosten von der Steuer absetzen. Dies gilt aber auch bei Fahrzeugen, die gekauft wurden, ist also nicht leasingtypisch.

zu 3. Bei einem Kauffahrzeug hat man ebenfalls einen Wertverlust, der jedoch nicht monatlich , wie beim Leasing, sondern schon beim Kauf in einer Summe fällig wird und sich beim Verkauf realisiert.

zu 4. Das sieht beim Verkauf eines neueren Gebrauchtwagens ganz genauso aus.

Leasen heißt mieten und beim Mieten erwirbt man nur ein Nutzungsrecht für eine bestimmte Zeit und kein Eigentum. Und beim Kauf hat man im selben Zeitraum einen Wertverlust. Was günstiger ist, wäre zu prüfen.


Misrach 
Fragesteller
 07.09.2021, 11:13

i know ist nur ein Angebot und bleibt auch nur eins. möchte nicht leasen, habe das Auto meiner Mutter übernommen und bin zufrieden damit. kostet mich weniger als die leasingrate

0
lesterb42  07.09.2021, 11:15
@Misrach

Natürlich, wenn man ein altes Auto fährt. Reparaturkosten sind dann aber häufig auch eine Größe.

0
Misrach 
Fragesteller
 22.09.2021, 20:14
@lesterb42

Bis jetzt hatte ich in 3 Jahren noch keine Reparatur

0
lesterb42  23.09.2021, 08:54
@Misrach

Na dann werden in den nächsten 3 Jahren doch auch keine kommen.

0
Misrach 
Fragesteller
 23.09.2021, 15:28
@lesterb42

der hatte in 20 Jahren noch keine. nur verschleiß

0
Misrach 
Fragesteller
 01.11.2021, 16:21
@lesterb42

Nein,ist es nicht. Das sind Verschleißteile, die bei jedem Auto vorkommen. Und vieles davon kann man selbst machen.

Bei neune Autos, auch bei leasing hat man doch auch Verschleiß wie Bremsen, und diese kann man nicht mehr selber wechseln.

0
lesterb42  01.11.2021, 16:53
@Misrach
Bei neune Autos, auch bei leasing hat man doch auch Verschleiß wie Bremsen, und diese kann man nicht mehr selber wechseln.

Musst du auch nicht, weil du den Ofen vorher abgibst.

0