Mietvertrag am Mittwoch für die neue Wohnung unterschrieben, heute die Kündigung von der Arbeit erhalten. Kann er Probleme mit dem Vermieter kriegen?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Er hat einen gültigen Mietvertrag und der gilt. Es geht den Vermieter rein gar nichts an, wie sich die persönlichen Lebensumstände seines Mieters verhalten oder verändern, SOLANGE die Miete pünktlich bezahlt wird. Und, ganz grundsätzlich: Woher sollte der Vermieter überhaupt erfahren, daß Deinem Freund die Arbeitsstelle gekündigt wurde?

Er wird Kündigungsfrist haben. Das heißt, schnellstmöglich etwas neues suchen. Im Winter ist es nämlich sehr schwer, eine neue Arbeit zu finden.

Solange er die Miete zahlt, nein. Er kann ihm auch nicht einfach den Mietvertrag kündigen oder so.

Dumm gelaufen. Im Zweifel für den Vermieter.

Dein Freund hat nichts zu befürchten, weil er ja keine falschen Angaben gegenüber dem Vermieter gemacht hat.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit über 20 Jahren Leiter einer Rechtsanwaltskanzlei.

Kuestenflieger  16.10.2020, 16:39

-.-.-wenn er zum januar die mieten bezahlt - alles roger !

2

Da ist der Vermieter aber selbst schuld:

Wenn er nichtmal gefragt hat, wie lange er schon arbeitet bzw. wie er die Miete bezahlen will.

Sondern dem Vermieter nur interessiert hat, OB er Arbeit hat und nicht in Details eingeht, dann war das schon ein verdeckter Fingerzeig, dass Hartz-4 Leute eben doch herzlichst willkommen sind.

Natürlich würde das kaum ein Vermieter offen zugeben, sonst wäre ja bei jeder Wohnungsbesichtigung ein Massenansturm da.

Woher ich das weiß:Recherche